Gartner Dataquest sieht schwaches Wachstum im Servermarkt
Teilweise dramatischer Rückgang bei Workstations
Laut heute veröffentlichten Studien von Gartner Dataquest brachte das Jahr 2001 dem weltweiten Servermarkt das schwächste Wachstum seit 1996 - mit 4,4 Millionen ausgelieferten Einheiten betrug der Zuwachs lediglich 1,8 Prozent. Trotz des Rückgangs konnte Compaq seine Marktführerschaft nach Stückzahlen vor Dell und IBM verteidigen.
Im weltweiten Markt für Workstations gab es im Jahr 2001 dagegen erstmals in der Geschichte einen Rückgang - von über 1,6 Millionen verkauften Einheiten im Jahr 2000 sank der Markt auf 1,44 Millionen Stück im letzten Jahr.
Dell erweiterte seine weltweite Markführerschaft im Bereich Workstation-Verkäufe und besitzt nun einen Marktanteil von 32,4 Prozent. Das Stückzahlenwachstum bei Dell betrug 22,4 Prozent. IBM war mit 1,3 Prozent das einzige weitere Unternehmen aus den Top 5, das ebenfalls im Jahr 2001 gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung bei den Stückzahlen melden konnte. Hewlett-Packard musste bei Workstations einen Stückzahlenrückgang von 42,8 Prozent hinnehmen, während Sun 15,8 Prozent abgeben musste und Compaq 15,8 Prozent.
Bei den Serververkäufen wurde die geringste Wachstumsrate seit dem Jahr 1996 gemessen. Weltweit wurden 4,4 Millionen Einheiten verkauft - und damit nur 1,8 Prozent mehr als im vorvergangenen Jahr. Compaq konnte seine Spitzenposition mit 23,3 Prozent Marktanteil halten und wird von Dell und IBM (16,1 und 15 Prozent) verfolgt. Dell und IBM sind auch im Servermarkt die einzigen Unternehmen, die gegenüber dem Vorjahr ein positives Wachstum bei den Stückzahlen vorweisen konnten, während Compaq 4 Prozent Verlust verkraften muss. Dell wuchs hingegen um 25,2 Prozent und IBM mit 0,5 Prozent. Sun hat die stärksten Rückgänge im Serverbereich zu verkraften und verkaufte 2001 im Vergleich zum Vorjahr 12,2 Prozent weniger Server.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed