IBM stellt neue E-Learning-Plattform vor
Software-Paket mit integrierten E-Learning-Modulen von IBM Mindspan
IBM hat ein Software-Paket mit integrierten E-Learning-Modulen von IBM Mindspan Solutions angekündigt. Das neue E-Learning-System beinhaltet ein individuelles Learning Management System (LMS) und ermöglicht den Unterricht in virtuellen Klassenräumen, d.h. Internet-basierte Lerninhalte können in Schulungsprogramme eingebaut werden. Die Technologie unterstützt multimediales Lernen und soll vor allem für Weiterbildung in Unternehmen geeignet sein.
"Immer mehr Unternehmen wollen die Methode des E-Learnings einführen, um die interne Trainingskultur neu zu beleben und geschäftsrelevante Aufgaben zu lösen. Wir nehmen diesen Trend sehr wichtig und bieten mit Next Generation eine neue E-Learning-Plattform, die den wachsenden Ansprüchen des Marktes und den Bedürfnissen der Kunden hinsichtlich Technologie, Inhalt und Service voll entspricht", so Andrew Sadler, Director IBM Mindspan Solutions.
Die integrierte, auf Java 2 Enterprise Edition (J2EE) basierende Kombination von E-Learning-Modulen beinhaltet ein virtuelles Klassenzimmer und ein LMS-System für die Einführung und die Organisation sowohl von Online-Unterricht als auch von herkömmlichen Schulungsprogrammen.
Die Technologie kann zur Ergänzung bereits vorhandener E-Learning-Systeme oder zur kompletten Neugestaltung eines einheitlichen E-Learning-Systems eingesetzt werden.
Im Gegensatz zu anderen E-Learning-Systemen, die nur einen einzigen Modus des E-Learning bieten, ermöglicht IBM, durch die Kombination verschiedener Module virtuelles Lernen flexibel und nach Wichtigkeit einzusetzen. Je nach Bedarf im Unternehmen kann E-Learning zum Beispiel zunächst für einen kleinen Kreis von Mitarbeitern in Frage kommen oder im Rahmen eines unternehmensweiten E-Learning-Netzes implementiert werden.
Das E-Learning-System unterstützt spezielle Knowledge-Management-Funktionen, die es dem Anwender ermöglichen, Wissenslücken im Unternehmen durch eine effektive Organisation und gezielte Verbreitung von Informationen zu schließen. Für das Authoring von E-Learning-Lösungen bietet IBM seinen Kunden das Learning Content Management System (LCMS) an. Diese Entwicklungsstufe der IBM Mindspan Solutions baut auf IBM Lotus LearningSpace 5.0 auf und bietet zusätzliche Flexibilität und Funktionalität für die Personalfortbildung und den internen Wissenstransfer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed