FreeBSD 4.5 erschienen
Neues Release verspricht verbesserte TCP-Performance
Die freie BSD-Unix-Variante FreeBSD ist jetzt in der Version 4.5 erschienen. Die neue Version bringt Hunderte von Verbesserungen, zahlreiche überarbeitete Systemkomponenten und, so die Entwickler, substanzielle Performance-Verbesserungen. Zudem hat man sich einer großen Zahl von Sicherheitsproblemen angenommen.
Insbesondere in den Bereichen der Netzwerk-Kommunikation und der Dateisysteme finden sich etliche Verbesserungen. Aber auch der TCP/IP-Stack in FreeBSD 4.5 wurde hinsichtlich des Datendurchsatzes überarbeitet. Ferner wurde die TCP Performance mit standardmäßig größeren Puffergrößen erhöht. Darüber hinaus enthält FreeBSD 4.5 neue Mechanismen, um TCP-Denial-of-Service-Attacken zu entschärfen.
Das FFS-Dateisystem profitiert von einer neuen Verzeichnis-Layout-Strategie, die eine deutlich bessere Performance bei großen Dateisystemen zeigen soll. Zudem wurden einige Fehler im FFS- und NFS-Code beseitigt.
FreeBSD ist ab sofort für die Plattformen i386 und Alpha erhältlich und kann direkt über das Netz mit Hilfe von Boot-Disketten oder von einem lokalen NFS- oder FTP-Server installiert werden. Spiegel-Server stehen in zahlreichen Ländern zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi, zum Download lohnt es sich mal hier vorbei zu schauen: http://www.freebsdmirrors.org...