IBM und SuSE Linux AG erweitern Technologiekooperation
Entwicklungspartnerschaft garantiert Linux-Unterstützung für alle IBM eServer
Die SuSE Linux AG und IBM kündigen auf der Linuxworld in New York die Intensivierung ihrer Partnerschaft an. Die jetzt unterzeichnete Vereinbarung regelt die Entwicklung und Pflege des "SuSE Linux Enterprise Server"-Betriebssystems für IBMs gesamte eServer-Reihe.
Das speziell für den Unternehmenseinsatz angepasste Betriebssystem SuSE Linux Enterprise Server ist für die IBM-iSeries-, pSeries-, xSeries- und zSeries-Architekturen verfügbar. In Zukunft wollen beide Unternehmen eng bei der Anpassung des SuSE Linux Enterprise Servers an die technischen Erfordernisse der IBM-eServer-Produktreihe zusammenarbeiten.
"Unternehmenskunden benötigen in der heutigen Zeit integrierte Lösungen und keine Einzelteile", erläutert Steve Solazzo, Vice President Linux bei IBM. "Mit der Kombination IBM-SuSE stellen unsere Kunden sicher, dass ihre Linux-Infrastruktur mit minimalem Risiko, maximaler Funktionalität und unschlagbar niedrigen Gesamtkosten läuft."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed