Samsung zeigt Klapp-Handy mit Farb-Display auf der CeBIT
Handy besitzt TFT-LCD mit bis zu 4.096 Farben und mehrstimmigem Soundchip
Wie der koreanische Hersteller Samsung jetzt bekannt gab, will er auf der Computermesse CeBIT ein neues Klapp-Handy mit einem Farb-Display vorstellen. Zudem wurde ein Soundchip eingebaut, der bis zu 16 Stimmen gleichzeitig spielen kann.
SGH-T100
Das SGH-T100 besitzt wie auch andere Samsung-Modelle zwei Displays: Ein kleineres Display, das man einsehen kann, wenn das Gerät zugeklappt ist und ein größeres Display mit 4.096 Farben im Innern. Es kommt erst zum Vorschein, wenn man das Handy aufklappt und so auch die Tastatur erreicht. Das TFT-Display soll eine fotorealistische Bildqualität mit hohen Kontrasten liefern.
Für Klingelmelodien implementierte Samsung einen Soundchip, der Klingeltöne mit bis zu 16 Stimmen gleichzeitig abspielen kann. Mit Hilfe von Smart Messaging können Klingeltöne auch an andere Samsung- oder Nokia-Modelle versandt oder von diesen empfangen werden. Auf den Einsatz der standardisierten SMS-Nachfolger EMS oder MMS verzichtete Samsung also ebenso wie auf die Implementierung von GPRS oder HSCSD.
Das SGH-T100 wird auf der CeBIT in Hannover vorgestellt und soll ab Mai zum Preis von 699,- Euro ohne Kartenvertrag erhältlich sein. Dort werden dann auch andere Handy-Modelle von Samsung vorgestellt, wie etwa das SGH-N500, das als erstes Samsung-Handy eine interne Antenne besitzen soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed