Borland: C++ Builder bald auch für Linux
IDE für Linux sowie für die Symbian-Plattform geplant
Borland kündigte jetzt ein C++-Rapid-Application-Development-(RAD-)Paket für Linux an. Die Software soll noch im ersten Halbjahr 2002 auf den Markt kommen.
Zudem will Borland in diesem Jahr den Borland C++ Builder 6 für Windows mit Unterstützung für Web Services in einer echten C++-Visual-Development-Umgebung veröffentlichen. Mit dieser Version soll dann auch der C++Builder Cross-Plattform-fähig werden und die Entwicklung von Windows- und Linux-Applikationen unterstützen.
Zudem plant Borland, eine neue C++-Entwicklungumgebung für die Symbian-Plattform anzubieten, die speziell auf die Entwicklung von Applikationen für mobile Endgeräte ausgerichtet sein wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hab ihn mir schon angeschaut! Ich find das Teil auch gut. Allerdings ist IMHO der beste...
Hi! 1) Software, deren Quellen offen liegen und frei verfügbar sind, muss nicht unbedingt...
Der gcc ist sowohl beim compelieren langasmer als der Intel und der Borland C++ und auch...