USB-2.0-Unterstützung für Windows XP fertig
Installation per Windows-Update-Funktion
Microsoft hat die USB-2.0-Unterstützung für Windows XP fertig gestellt. Bisher konnten USB-2.0-Geräte unter Windows XP nur mittels schwer zu findenden Beta-Treibern ansprochen werden.
Die USB-2.0-Unterstützung für Windows XP lässt sich über die Windows-Update-Funktion installieren. Welche USB-2.0-Hostadapter bereits unterstützt werden, gab Microsoft nicht an. Auf einem Redaktions-PC wurde zumindest eine USB-2.0-Steckkarte mit NEC-Chipsatz auf Anhieb erkannt.
Der von Intel vorangetriebene Schnittstellen-Standard USB 2.0 bietet eine Bandbreite von 480 MBit/s (ca. 60 MByte/s), die auch schnelle externe Festplatten nicht ausbremst. Der Vorgänger USB 1.1 bietet hingegen nur maximal 12 MBit/s (ca. 1,5 MByte/s). USB-1.1-Geräte können auch an einem USB-2.0-Hostadapter betrieben werden und sollen gleichzeitig angestöpselte USB-2.0-Geräte nicht ausbremsen.
Zum Vergleich: Der bereits etablierte und von Apple ersonnene USB-2.0-Konkurrent IEEE 1394, auch als Firewire (Apple) oder i.Link (Sony) bekannt, bietet eine Bandbreite von 400 MBit/s (50 MByte/s). Im Gegensatz zu USB 2.0 kann das minimal langsamere IEEE 1394 bestimmten Geräten benötigte Bandbreiten zusichern, so dass es für Echtzeit-Videoanwendungen etwas geeigneter sein soll als der Konkurrent USB 2.0. An einem Firewire-Nachfolger wird bereits gearbeitet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
:o)
Wie kommt man auf die Idee ein 6 Jahre altes Posting zu beantworten, noch dazu ohne was...
Weisst du zufällig wo ich mir diesen Treiber herunterladen kann(ohne Service Pack)? Mfg...