ADS USB 2.0 Drive Kit - Externes Gehäuse für IDE-Laufwerke
Auch USB-2.0-Kontroller für PC und Notebook nun in Deutschland lieferbar
Der US-Hersteller ADS Technologies liefert nun auch in Deutschland seine USB-2.0-Gehäuse für IDE-Laufwerke aus. Interne Festplatten, CD- und DVD-Laufwerke lassen sich damit extern an jeder USB-1.1- oder der schnelleren USB-2.0-Schnittstelle betreiben.
USB 2.0 Drive Kit
Im "USB 2.0 Drive Kit" arbeitet ein UltraDMA/100-Kontroller mit USB-2.0-Bridge. Im Gehäuse finden sowohl Laufwerke im 5,25-Zoll- als auch im 3,5-Zoll-Format Platz. Ob das USB 2.0 Drive Kit auch Festplatten mit einer Kapazität von mehr als 130 GByte verwalten kann, gab ADS nicht an. Es lassen sich mehrere USB 2.0 Drive Kits übereinander stapeln.
Die Stromversorgung des USB 2.0 Drive Kit erfolgt über ein internes Netzteil. Ein passendes Stromkabel wird ebenso mitgeliefert wie ein kurzes IDE-Flachbandkabel. Ein USB-Kabel, Schrauben und eine Anleitung liegen dem Paket bei. Das USB 2.0 Drive Kit soll ab sofort für 149,- Euro erhältlich sein.
USB Turbo 2.0 PCI
ADS bietet auch eigene USB-2.0-Kontroller: Die "USB Turbo 2.0 PCI Host Card" mit einem internen und vier externen USB-2.0-Ports für Desktop-PCs kostet 79,- Euro. Die PC-Card-Version für Notebook-PCs kostet 119,- Euro, hier fehlen allerdings Angaben über die Zahl der USB-2.0-Schnittstellen. Zumindest Treiber für Windows XP liegen noch nicht bei, da Microsoft diese vermutlich noch bis Februar schuldig bleiben wird.
Händler, die ADS-Produkte führen, lassen sich über die Website von ADS Technologies ausfindig machen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich denke sicher, dass firewire weiter existieren wird, aber USB wohl leider die Oberhand...
Bisher haben sich selten Technologien durchgesetzt, die besser waren. Es ist immer eine...
sorry aber du hast überhaupt keine ahnung :) Firewire wird, wenn überhaupt von Firewire2...
USB 2.0 wird kommen und FireWire verdrängen!! So sicher wie das AMEN in der Kirche