ATIs Radeon 8500 bald auch mit über 275 MHz?
Erste Gerüchte um Radeon 8500 XT
ATIs aktuelles Grafikchip-Topmodell für den Konsumenten-Bereich, der Radeon 8500, ist derzeit für eine Chip- und Speicher-Taktrate bis 275 MHz ausgelegt. Laut Insiderkreisen wird ATI im Laufe der nächsten zwei Monate mit einer höher getakteten Version auf den Markt kommen, um damit NVidias für Februar erwarteten GeForce4-Grafikchips Paroli zu bieten.
Vermutlich wird der neue Grafikchip unter dem Namen Radeon 8500 XT auf den Markt kommen und mit 300 MHz getaktet sein. Entsprechende Grafikkarten werden vermutlich mit 64 oder 128 MByte DDR-SDRAM ausgestattet sein, der Speicher wird ebenfalls mit 300 MHz getaktet. Die restlichen Features scheinen denen der Radeon 8500 zu entsprechen: Volle DirectX-8.1-Unterstützung, TV-Ausgang und Zweischirm-Unterstützung.
Auf Nachfrage von Golem.de hat ATI Deutschland die Gerüchte bezüglich des Radeon 8500 XT weder bestätigt noch dementiert. Näheres wird vermutlich auf der CeBIT 2002 angekündigt - ebenfalls für 2002 erwartet werden noch nicht offiziell angekündigte ATI-Mainboard-Chipsätze mit integrierten Grafikchips.
Die Golem.de vorliegenden, von ATI unbestätigten Informationen deuten darauf hin, dass erste Radeon-8500-XT-Grafikkarten im März/April 2002 auf den Markt kommen werden. Der seit Monaten gerüchteweise durchs Netz geisternde "R300" - vermutlich der Nachfolger der Radeon-8500-Serie (alter Codename: R200) - kommt somit vielleicht erst deutlich später auf den Markt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein nein nein. Die Leute haben schon recht, trotz sehr grosser nachfrage ist diese...
Die verfügbaren Karten sind offensichtlich keine 275 Mhz Versionen. Fun-Computer etc...
An Christian! Du hast gemeint das die Karte gut wär. Ich will mir das Teil auch kaufen...
MEGA LOL, kollege hat die karte seit mitte dezember von www.otto.de ich glaube das hier...