Panasonic 16:9 Heimkino-Projektor für 2500 Euro
Zoom, Weitwinkelobjektiv, aber kein DVI-Eingang
Panasonic will einen für das Heimkino optimierten LCD-Projektor für 2.500,- Euro auf den Markt bringen. Der PT-AE100E arbeitet mit einen 16:9-LCD-Chip und verfügt über eine Weitwinkel-Optik, mit der schon bei dem geringen Abstand von 2,5 Metern Bilddiagonalen um die zwei Meter erzielbar sein sollen.
Der Projektor ist mit einem manuellen Zoom (1x-1,2fach) und einer manuellen Scharfstellung ausgestattet. Die drei 16:9-Panels verfügen jeweils über eine Auflösung von 858 x 484 Pixel. Der Projektor hat eine Stellfläche, die ungefähr der eines DIN-A4-Blattes entspricht (280 x 85 x 242 mm) und kann wahlweise auch an der Decke angebracht werden. Dank seines geringen Gewichtes von 2,7 Kilogramm dürfte das auch bei Altbauten kein Problem darstellen.

Panasonic PT-AE100E
Der Hersteller gibt ein Kontrastverhältnis von 500:1 und eine Helligkeit von 700 ANSI-Lumen an. Die 120-Watt-UHM-Lampe soll in dem lebensverlängernden Energiesparmodus bis zu 5000 Stunden durchhalten. Die erzielbaren Bilddiagonalen liegen im 16:9-Format zwischen 102 und 508 cm, wobei der Projektionsabstand zwischen 1,2 und 7,4 m rangieren darf.
Das Gerät unterstützt die Progressive-Scan-Technologie und verfügt über S-Video-In-, Video-In-, Component-Video-In-, PC-In-(RGB-) und Audio-In-Eingänge. Ein DVI-Eingang fehlt leider.
Der Panasonic PT-AE100E ist mit einem 2-Watt-Mono-Lautsprecher ausgerüstet und soll ab Ende Januar 2002 für 2.499,- Euro in den Fachhandel kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed