Microsoft beteiligt sich an Infolibria
Gemeinsame Entwicklungen und Integration von Windows.NET-Plattform geplant
Microsoft hat Anteile an dem Content-Delivery-Network-Spezialisten InfoLibria Inc. übernommen und damit sein Engagement im Markt für Content-Technologien weiter ausgebaut. Erst kürzlich hatten beide Unternehmen Investitionen von Microsoft sowie die gemeinsame Entwicklung neuer Technologien vereinbart.
Ein weiteres Ziel der engeren Kooperation ist die Integration der Hard- und Software-Lösungen von InfoLibria in die Windows.-NET-Technologieplattform von Microsoft. Zwischen Microsoft und InfoLibria besteht bereits seit längerem eine Partnerschaft.
Die Investitionen durch Microsoft ergänzen die jüngste Finanzierungsrunde über 41 Millionen US-Dollar, die Mitte 2001 abgeschlossen wurde. Größter Investor war dabei Mellon Ventures. Darüber hinaus waren an der Finanzierung die bestehenden InfoLibria-Investoren wie Adams Capital, Kemper Ventures, Patricof and Company, Sandler and Tudor Private Equity Fund beteiligt. Als neue Kapitalgeber waren in dieser Finanzierungsrunde StarVest Partners, Mitsubishi sowie private Investoren hinzugekommen.
Durch den Einsatz der InfoLibria-Lösung lässt sich eine bereits bestehende IP-basierende Infrastruktur in ein an spezifische Kundenanforderungen angepasstes Netzwerk zur Bereitstellung von Inhalten und Anwendungen umwandeln. Der Betrieb kann dabei sowohl innerhalb als auch außerhalb der Firewall eines Unternehmens erfolgen.
Die von InfoLibria angebotene Content-Delivery-Plattform setzt sich zusammen aus dem ContentCommander, einer Anwendung zum Verwalten und Überwachen der Übertragung von Content und Applikationen in Netzwerken. Die zweite Komponente der Plattform ist MediaMall, ein Produkt zur Bereitstellung von Streaming- und Web-Anwendungen.
"Seit Jahren gilt InfoLibria als Pionier in der Entwicklung von Services, welche den Rand des Netzwerk-Backbones nutzen und Windows-basierende Technologien verwenden", so Dave Fester, General Manager der Microsoft Windows Digital Media Division. "Die Expertise von InfoLibria und die innovativen Ansätze des Herstellers in diesem Bereich stellen eine wesentliche Grundlage für die Entwicklung künftiger Technologien zur Übertragung von Streaming Media dar."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed