SAP steigert Umsatz in 2001 auf 7,3 Milliarden Euro
Gewinn sinkt um 8 Prozent
Die SAP AG hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2001 um 17 Prozent auf 7,34 Milliarden Euro gesteigert. Im 4. Quartal 2001 legte der Umsatz um 7 Umsatz auf 2,32 Milliarden Euro zu.
Das operative Ergebnis gab um 8 Prozent auf 613 Millionen Euro nach. Das Konzernergebnis im 4. Quartal - bereinigt um die akquisitionsbezogenen Aufwendungen für den Erwerb von TopTier und den Einfluss der Commerce-One-Transaktion - belief sich auf 379 Millionen Euro bzw. 1,21 Euro je Aktie.
Die SAP geht davon aus, dass 2002 wiederum ein herausforderndes Jahr wird. In dem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld bleiben die Trends beim Kauf für Softwarelösungen unbeständig. Für das Gesamtjahr 2002 erwartet die SAP ein Umsatzwachstum von rund 15 Prozent. In Übereinstimmung mit der Entwicklung in den zurückliegenden Quartalen werde der Softwarelizenzumsatz im 2. Halbjahr stärker sein.
Zudem erwartet die SAP, dass die Marge beim operativen Ergebnis in 2002 um mindestens 1 Prozentpunkt über dem Vorjahresniveau von 20,0 Prozent liegt. Man geht davon aus, dass die Margenverbesserung mit anziehendem Softwarelizenzgeschäft und dem positiven Einfluss der andauernden Kostensenkungsmaßnahmen im 2. Halbjahr sichtbarer wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed