Motorola mit vierter Verlustmeldung in Folge
Umsätze und Gewinne sinken
Motorola hat seine Zahlen für das vierte Bilanzquartal und damit auch für das Gesamtgeschäftsjahr veröffentlicht. Demnach musste das Unternehmen den vierten operativen Verlust in Folge bekannt geben, der sich auf 90 Millionen US-Dollar oder 4 US-Cent pro Aktie beläuft.
Vor einem Jahr wurde noch ein Profit von 362 Millionen US-Dollar oder 16 US-Cent pro Aktie erzielt. Dennoch wurden Analystenerwartungen, die im Schnitt bei 5 US-Cent Verlust lagen, damit übertroffen. Die Umsätze fielen im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres um 35 Prozent auf 7,3 Milliarden US-Dollar (vormals 9,8 Milliarden US-Dollar).
Für das gesamte Geschäftsjahr 2001 wurden Umsätze von 29,5 Milliarden US-Dollar getätigt. Herausgerechnet wurden bei dieser Zahl die Umsätze der Unternehmen, die in dem Geschäftsjahr verkauft wurden. Im Jahr 2000 beliefen sich die Umsätze noch auf 36,8 Milliarden US-Dollar. Für 2001 wurde ein Nettoverlust von 697 Millionen US-Dollar oder 31 US-Cent pro Aktie eingefahren, während im Jahr 2000 noch Nettogewinne von 2 Milliarden US-Dollar oder 91 US-Cent pro Aktie erwirtschaftet wurden.
Auf GAAP-Basis erzielte Motorola im Jahr 2001 Umsätze von 30 Milliarden US-Dollar verglichen mit 37,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2000. Nach GAAP entstand für 2001 ein Verlust von 3,9 Milliarden US-Dollar oder 1,78 US-Dollar pro Anteilsschein verglichen mit Nettogewinnen von 1,3 Milliarden US-Dollar bzw. 58 US-Cents pro Aktie für 2000.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed