NEC VR4181A - Stromsparender All-in-One-Prozessor für PDAs
System-on-Chip verbindet MIPS-Kern, Peripherie und Schnittstellen
NEC Electronics hat seine "VR4100"-Prozessor-Serie für mobile Anwendungen um den neuen "VR4181A"-System-on-Chip-(SOC-)Mikroprozessor erweitert. Der stromsparende, hochintegrierte Zwerg beinhaltet neben dem 64-Bit-MIPS-Prozessorkern insgesamt 18 Peripheriegeräte und Schnittstellen, die ihn für mobile Multimedia- und Internet-Anwendungen prädestinieren sollen.
Der in 0,25-Mikrometer-Prozesstechnik gefertigte VR4181A bietet eine optimierte sechsstufige Pipeline und einen 131-MHz-Prozessorkern, der 157 Millionen Instruktionen pro Sekunde (MIPS) abarbeiten kann. Im Vergleich mit dem Vorgänger VR4181 soll der VR4181A auch auf Grund seiner größeren Caches (8 KByte Befehls- und 8 KByte Daten-Cache) eine höhere Leistung bieten.
Der VR4181A unterstützt MIPS-I-, II-, III- und MIPS-16-Befehlssätze. Außerdem unterstützt er verschiedene Speichertypen wie Flash-Memory, SRAM, SDRAM und SyncFlash, die über eine externe Direct-Memory-Access-(DMA-)Schnittstelle angesprochen werden. Der Prozessor beinhaltet sowohl Multimode LCD und LED als auch Touch-Panel und Keyboard-Kontroller. Er unterstützt Universal Serial Bus (USB) als Host und Client und bietet verschiedene serielle Schnittstellen sowie Infrarot-Datenübertragung. Über zwei CompactFlash-Verbindungen kann weitere Peripherie eingebunden werden. Tonwiedergabe erfolgt über eine Audio-Codec-97-(AC97-)Schnittstelle, drei Pulse-Wave Modulation Channels oder den seriellen I2S Audio-Bus (Inter-IC Sound).
Trotz der gebotenen Leistung soll der VR4181A lediglich 500 mW bei voller Taktrate verbrauchen, in Stromspar-Modi soll der Stromverbrauch im Mikrowattbereich liegen. Dank des platzsparenden 240-pin-FPBGA-Chipgehäuses soll sich der VR4181A für den Einsatz im Automobil-Bereich, in der Telematik, in Industrielösungen aber auch für leistungsfähige Multimedia-PDAs eignen.
Interessierten Herstellern stellt NEC ab sofort Muster des VR4181A zur Verfügung. Die Massenproduktion soll im April 2002 beginnen. In 10.000er-Stückzahlen soll der VR4181A etwa je 20,- US-Dollar kosten. NEC bietet zudem VR4181A-kompatible Middleware für Spracherkennung und -ausgabe sowie die Entwicklung von Web-basierten Internet-Anwendungen. Der VR4181A kann laut Hersteller mit den Betriebssystemen Windows CE .NET, Linux, QNX und Vx Works eingesetzt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das is ja süß :-)
vermutlich nicht kompatibel zu Pocket 2002 sondern nur zur Vorgaengerversion Windows CE...
Kompatibel zu Win Ce 2002 ??
und was verbraucht der ARM-CPU von compaq ???