Spieletest: Advance Wars - Packende Handheld-Strategie
Genial ist die Steuerung gelöst, selbst Maus-gewöhnte PC-Strategen brauchen nur einige wenige Minuten, um auch komplexe Spielzüge innerhalb kürzester Zeit mit den Tasten und dem Steuerkreuz auszuführen. Überhaupt besticht Advance Wars durch Tiefgang, die einzelnen Kommandanten agieren je nach eigenen Charaktereigenschaften sehr unterschiedlich, das Terrain hat mit seiner Beschaffenheit Auswirkungen auf den Spielablauf und eine praktisch immer vorhandene Vielzahl an möglichen Spielzügen macht das Ganze zu einer sehr abwechslungsreichen, aber teils auch recht kniffligen Angelegenheit.

Auch ein Multiplayer-Modus wurde integriert, der es bis zu vier Spielern ermöglicht, entweder direkt nacheinander an einem GBA oder per Linkkabel mit mehreren Geräten gegeneinander anzutreten und sich faszinierende Schlachten zu liefern.
Fazit:
Advance Wars ist auf Grund nicht vorhandener ähnlicher Spiele für den GBA praktisch konkurrenzlos und somit schon alleine deswegen die Referenz in Sachen Strategie-Programme auf dem Handheld. Die Qualität des Titels wird es aber Nachfolgern auch sehr schwer machen, an diesen Erfolg heranzureichen - selten wurde ein derart tiefgängiges und komplexes Gameplay mit so einer einfach zugänglichen Bedienung kombiniert. Wer eine Vorliebe für taktische Gefechte hat, muss zugreifen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Advance Wars - Packende Handheld-Strategie |
- 1
- 2
hm ich habs nurmal angespielt... da war es deutsch. das spiel sollte jedoch die nächsten...
ist das denn in deutschland schon erschienen (also mech platoon mein ich..) ich kenn das...
es gibt mech platoon für den gba.. ich fand es beim anspielen sogar besser ....es ist...