PalmOS 5.0 mit Multitasking verliert Hack-Unterstützung
Neues PDA-Betriebssystem wird Anfang Februar vorgestellt
Wie das amerikanische News-Magazin PCWorld berichtet, wird das kommende PalmOS 5.0 Multitasking-tauglich sein, aber keine Hacks mehr unterstützen. Ansonsten soll das neue PDA-Betriebssystem kompatibel zu bisherigen Applikationen sein. Erste Geräte werden für das dritte Quartal 2002 erwartet.
Anfang Februar stellt Palm, wie bereits berichtet, die neue Version 5.0 von PalmOS auf der PalmSource 2002 im kalifornischen San Jose vor. Das PDA-Betriebssystem wird dann gemäß den Informationen der PCWorld auf RISC-Prozessoren aus dem Hause Texas Instruments laufen, was die Performance erhöhen soll. Zugleich bringt die aktuelle Version PalmOS erstmals Multitasking und Multithreading bei. Unterstützung zum Abspielen von MP3-Dateien werde PalmOS 5.0 aber noch nicht beherrschen, heißt es aus Entwicklerkreisen.
Ambitionierte PalmOS-Anwender werden enttäuscht sein, dass unter PalmOS 5.0 wohl keine Hacks mehr laufen werden. Mit diesen Erweiterungen ließ sich das System leicht um kleine nützliche Funktionen erweitern. Ob es dafür entsprechenden Ersatz im PalmOS 5.0 geben wird, ist ungewiss. Palm beteuert aber, dass ansonsten alle Applikationen für bisherige PalmOS-Versionen weiterhin funktionieren. Erste Geräte mit PalmOS 5.0 werden erst im dritten Quartal 2002 erwartet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed