AMD steigert Absatz bei Prozessoren
Produktion der neuen Athlon-Chips in 0,13-Mikron-Technologie hat begonnen
AMD konnte im vierten Quartal seinen Umsatz im Vergleich zum vorherigen Quartal um 24 Prozent steigern. Dabei kann AMD zwar einen neuen Rekordabsatz bei PC-Prozessoren mit einem Umsatz von 952 Millionen US-Dollar vermelden, im Ergebnis ergibt sich aber ein Verlust von 16 Millionen US-Dollar.
Im dritten Quartal 2001 hatte man noch bei einem Umsatz von 766 Millionen US-Dollar einen Verlust von 97 Millionen US-Dollar verbuchen müssen. Im vierten Quartal 2001 hingegen lag der Umsatz bei 1,2 Milliarden US-Dollar und AMD erzielte einen Gewinn von 178 Millionen US-Dollar.
Im Gesamtjahr 2001 erzielte AMD einen Umsatz von 3,9 Milliarden US-Dollar, 16 Prozent weniger als im Vorjahr, und erzielte dabei einen Verlust von 61 Millionen US-Dollar einschließlich Einmalaufwendungen. 2000 hatte AMD bei einem Umsatz von 4,6 Milliarden US-Dollar noch knapp eine Milliarde US-Dollar verdient.
Positiv habe sich im vierten Quartal vor allem die gute Akzeptanz des neuen AMD-Athlon-XP-Prozessors ausgewirkt. Gegenüber dem vorherigen Quartal konnte AMD den Absatz von PC-Prozessoren um mehr als 50 Prozent steigern.
Zudem gab AMD bekannt, dass man im vierten Quartal damit begonnen hat, AMD-Athlon-Prozessoren in 0,13-Mikron-Technologie in Dresden zu fertigen. Die Chips sollen im neuen Fertigungsprozess etwa 12 Prozent kleiner sein als der kürzlich von Intel vorgestellte Pentium 4 mit Northwood-Kern. Ende 2002 sollen alle AMD-Prozessoren in 0,13-Mikron-Technologie gefertigt werden.
Im Gegensatz zum Bereich PC-Prozessoren sanken die Umsätze bei Flash-Speichern um 7 Prozent.
Für das erste Quartal 2002 erwartet AMD einen konstant hohen Absatz von PC-Prozessoren um 7,8 Millionen Stück. Der Durchschnittspreis für die Chips soll dabei auf dem Niveau des vierten Quartals 2001 liegen. Der Bereich Flash-Speicher bleibe weiterhin schwach. Unter dem Strich werde der Umsatz daher leicht auf 900 Millionen US-Dollar sinken und sich im Ergebnis ein leichtes Minus ergeben, so AMD. Insgesamt will man in 2002 aber wieder schwarze Zahlen schreiben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed