Microsoft will E-Mail-Adressen von LindowsOS-Interessenten
Rechtsstreit zwischen Microsoft in Lindows.com weitet sich aus
Microsoft stört sich am Namen der Firma Lindows.com, die unter dem Namen LindowsOS ein Linux-Betriebssystem entwickelt, mit dem sich auch Windows-Applikationen nutzen lassen. In einem von Microsoft angestrengten Verfahren konnten die Redmonder nun einen ersten Erfolg verbuchen und sollen Zugang zu den gesammelten E-Mail-Adressen von Lindows-Interessenten erhalten.
Microsoft fordert von Lindows.com, die Nutzung der Terminologien "LindowsOS" und "Lindows.com" zu unterlassen, da dies die Markenrechte von Microsoft verletze. Lindows.com hat nun beantragt, Microsofts Ansinnen zurückzuweisen. Eine Anhörung in beiden Fällen, Microsoft vs. Lindows.com und Lindows.com vs. Microsoft, ist für den 1. Februar 2002 angesetzt.
Lindows.com hofft, dem Gericht die breite Nutzung des Wortes "Windows" oder Variationen davon aufzuzeigen, um so beweisen zu können, dass Microsoft in diesem Fall ganz bewusst gegen einen Konkurrenten vorgeht.
"Wir sind nicht glücklich darüber, dass ein Unternehmen, das für seine illegalen Geschäftspraktiken bekannt ist, diesen unnötigen Schritt geht, um Zugang zu unserer Datenbank zu erhalten", so Lindows.com-CEO Michael Robertson.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vielleicht wirkt es für dich nicht wichtig aber es gibt wie du siehst Leute die sich...
Gibt es eigentlich nicht andere weltbewegendere Probleme als diesen Namensstreit. Ich...
Nunja, ich will mich mal nicht als MS Fanatiker outen,aber auch nicht als Linuxguru.Es...
tja, erstens hast Du kein Recht, zweitens keinen ........, äehm, jetzt weiss ich nicht...