Deutsche Internet-Film-Plattform Bitfilm.de expandiert
EU-gefördert nach Frankreich, Schweden und Großbritannien
Die deutsche Internet-Film-Plattform Bitfilm expandiert nach Frankreich, Schweden und Großbritannien. Die EU stellt im Rahmen eines Pilotprojektes des MEDIA-Programms die Mittel dazu zur Verfügung.
Ab Frühjahr 2002 sollen die ersten Testversionen der französischen, schwedischen und britischen Bitfilm-Plattform mit ortsansässigen Redakteuren online gehen. Partner für die europäische Expansion von Bitfilm ist die schwedische Firma Halogen AB.
"Unser Publikum - filminteressierte Early Adaptors mit Breitband-Zugang - ist offen für internationalen Austausch und neugierig auf unbekannte Filme aus anderen Ländern", betont Bitfilm-Gründer und Geschäftsführer Aaron Koenig. "Mit dem EU-Projekt können wir unsere Userbasis verbreitern und mehr spannende, Internet-gerechte Filme ins Netz bringen. Unser Ziel ist es, zu dem Treffpunkt der europäischen Digitalfilm-Community zu werden."
In Zukunft sollen die Bitfilm-Webseiten um Foren und öffentliche Nutzerprofile erweitert werden, um den Gemeinschaftsgedanken in den Vordergrund zu rücken. Auch an der Einführung einer Premium-Mitgliedschaft mit Abonnement-Gebühren für besondere Dienste werde gearbeitet, heißt es von Bitfilm.
Bitfilm.de ist eine seit Mai 2000 existierende Plattform zur Verbreitung von Kurzfilmen im Real-Video- und Flash-Format und zur Förderung von Nachwuchstalenten. Im Juni 2001 wurde Bitfilm dafür mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Die von der Bitfilm GmbH & Co KG erworbenen Filme werden auch an Dritte lizenziert. Außerdem entwickelt Bitfilm neue Entertainment-Formate wie Serien, Soaps, Cartoons und Adventure-Spiele für vernetzte, interaktive Medien.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed