Internet wird schneller
Keynote Systems registriert deutlichen Performance-Schub
Das Internet hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Performance-Schub erfahren. Keynote Systems, Anbieter für Internet-Performance-Management-Lösungen, registrierte eine klare Verbesserung der Ladezeiten für die 40 bekanntesten deutschen Websites: Der von Keynote im wöchentlichen Rhythmus ermittelte Internet-Performance-Index erreichte im Januar 2001 noch einen Durchschnittswert von bis zu 6,62 Sekunden; im Dezember unterschritt das Ranking dagegen erstmalig die Zwei-Sekunden-Grenze.
Die durchschnittliche Zugriffszeit auf die 40 populärsten deutschen Websites sank von über sechs Sekunden im Januar 2001 auf unter zwei Sekunden im Dezember. Die deutlich abnehmenden Ladezeiten für die Websites in Deutschland hat Keynote Systems im Rahmen seines Woche für Woche ermittelten Internet-Performance-Index ermittelt.
Bereits im ersten Quartal 2001 zeichnete sich eine klare Verbesserung der Performance ab: Die Indexwerte sanken im Februar auf unter fünf und im März auf weniger als vier Sekunden. In der letzen Aprilwoche wurde erstmals die Drei-Sekunden-Marke unterschritten.
Erst mit den Ereignissen des 11. September 2001 übersprang der Index auf Grund der hohen Zahl an Zugriffen auf die Newssites für eine Woche die Vier-Sekunden-Marke, blieb aber trotzdem noch deutlich unter dem Wert des Jahresbeginns. Der Oktober bescherte dann wieder eine permanente Web-Performance von unter drei Sekunden. Auch die vorweihnachtliche Shoppingzeit blieb ohne negative Auswirkungen auf den Index. Im Dezember wurde dann erstmalig die Zwei-Sekunden-Grenze unterschritten.
Den Ton im deutschen Internet-Performance-Index gaben vor allem die Portalanbieter an: So glänzte Yahoo im vergangenen Jahr 18 Wochen mit der schnellsten Website. 15-mal übernahm Web.de die Führung, während der Online-Shop des Drogeriefilialisten Schlecker immerhin neunmal die Tabellenspitze zierte. In den verbleibenden zehn der 52 Wochenmessungen lagen abwechselnd die Websites von SAP, Fireball, Quelle und Börse-Online in Front.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Meldung ist glatter Statistik-Beschiss... Internetworld 2/2002, Seite 44+45, da geht...
Da machst Du wohl was falsch. Auf sechs Sekunde komme ich nicht mal, wenn mein Proxy...
?????????????????????????????? Bei mir nicht Kolleges, dabei hab ick T-DSL und 320MB RAM...