Reg TP begrüßt Preiserhöhungen bei T-DSL
Zugang der Wettbewerber muss dennoch verbessert werden
Matthias Kurth, Präsident der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post, begrüßte in einer ersten Stellungnahme die angekündigten Preiserhöhungen der Telekom für deren DSL-Breitbandangebote.
"Obwohl Preiserhöhungen aus Verbrauchersicht zunächst kritisch betrachtet werden, sind die langfristigen Folgen in diesem Fall positiv zu werten, weil die Angebotsvielfalt sich erhöht. Die Preiserhöhungen tragen insbesondere zu verbesserten Investitionsszenarien für den Wettbewerb bei."
Offen sei jetzt noch der verbesserte Zugang der Wettbewerber zu den für DSL erforderlichen Vor- und Großhandelsprodukten der Deutschen Telekom AG. "Wir werden jedoch in Kürze auch eine Überprüfung der Line-Sharing-Preise vornehmen und damit die Voraussetzungen für ein Standardangebot für Line-Sharing schaffen", sagte Kurth. Auch bei den Resale-Angeboten der Telekom stünden Ergebnisse noch aus.
Ebenso seien die Bereitstellungsprobleme bei Mietleitungen noch nicht gelöst. "Ich hoffe allerdings, dass wir auch die verbliebenen Probleme im Frühjahr lösen können und damit den breitbandigen Internetzugangswettbewerb in Deutschland deutlich stärken können", sagte Kurth abschließend.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist ja mal wieder ganz clever überlegt! Logik ist anscheinend eine Hure, die mit...
Is schon geil!!!! Wenn wir schon keine Möglichkeit haben das die Telekom die Preise für...
also das ist schlichtweg skandalös. der hüter für markt und ordnung begrüsst...
Eureka!!!! Ich hab's, die arme Telekom könnte doch die RegTP anklagen wegen...