Virtual CD 4.0 Network Edition mit DVD-Support erhältlich
Zugriff auf virtuelle CD- und DVD-Laufwerke über Netzwerke möglich
Microtest bietet ab sofort Virtual CD 4.0 auch in einer speziellen Netzwerk-Version an. Damit lassen sich CD- oder DVD-Images auch über ein Netzwerk ansprechen. Zudem versteht sich die Virtual CD 4.0 Network Edition mit Windows XP und erlaubt den Passwortschutz einzelner Image-Dateien.
Virtual CD 4 Network Edition
Virtual CD 4.0 Network Edition entspricht weitestgehend der Einzelplatz-Version, kann darüber hinaus aber CD- oder DVD-Images auch auf Netzwerk-Laufwerken ablegen und gemeinsam nutzen. Die Software kopiert CDs oder DVDs als virtuelle Laufwerke auf Festplatte oder Netzwerk-Laufwerke und erlaubt so einen beschleunigten und leichteren Zugriff auf entsprechende Medien. So umgeht man das ständige Wechseln von häufig benötigten CDs oder DVDs.
Ein Administrator kann mit der neuen Version die Rechte einzelner Anwender festlegen, so dass etwa nur bestimmte Benutzer virtuelle CDs erstellen oder löschen dürfen, was dann direkt für einzelne Arbeitsplätze gilt. Virtual CD erstellt auf Wunsch vorgefertigte Setup-Dateien zur Verteilung der Installation im Netz. Ferner unterstützt die Software neben allen gebräuchlichen CD-Formaten auch DVD-ROMs und DVD-Videos, sofern diese nicht CSS-codiert sind, was aber auf die meisten Spielfilm-DVDs zutrifft.
Virtual CD 4.0 Network Edition soll ab sofort für Windows 98, Millennium, NT 4.0, 2000 und XP zum Preis von 44,95 Euro für die Einzelplatzversion erhältlich sein. Ein Update von der Vorversion ist für 29,95 Euro zu haben. Der Preis für fünf private Netzwerklizenzen beginnt bei 84,95 Euro. Für 39,95 Euro können Anwender der Einzelplatzversion auf eine Variante mit 5 Netzwerklizenzen wechseln. Unter www.virtualcd.de steht zudem eine 30-Tage-Testversion zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Schuljungen-Freizeitprojekt Daemon tools kann man wohl eher überhaupt nicht mit...
Das können die Daemon-Tools auch, sogar umsonst! www.daemon-tools.com