Cirrus Logic streamt Videos drahtlos im Heimnetz
Sender und Empfänger mit Unterstützung für MPEG1, MPEG2 und MPEG4
Cirrus Logic bietet mit dem "Wireless Spigot" eine Ergänzung für das eigene "Maestro Home Media Center"-Digitalvideorekorder-Referenzdesign. Mit dem Wireless-Spigot-Hardware-Referenzdesign, einem Empfänger auf Basis von Wireless-LAN-Technologie (WLAN), soll ein Fernseher drahtlos mit MPEG1-, MPEG2- und MPEG4-Videostreams versorgt werden können.
Der Wireless Spigot empfängt die digitalen Inhalte vom "Home Media Center" und wandelt sie in ein analoges Signal, das von herkömmlichen Fernsehern wiedergegeben werden kann. Es sollen mehrere im Heimnetz platzierte Wireless Spigots gleichzeitig mit verschiedenen Videostreams versorgt werden können. Cirrus Logics Whitecap-802.11b-Technologie soll dabei die Leistung des Netzwerks überwachen und die Datenraten kontrollieren.
"Unser neues Referenzdesign erweitert die Vorteile des [Digitalvideorekorders] auf jeden Fernseher im Heim und erlaubt allen Haushaltsmitgliedern, das Programm ihrer Wahl anzusehen. Dies ist die Art der ansprechenden Leistungen, welche den Adoptionszyklus der nächsten Generation von [Digitalvideorekordern] beschleunigen wird", so Michael Canning, Vice President und General Manager von Cirrus Logics Video Recording Division.
Wireless Spigot unterstützt MPEG1-, MPEG2- und MPEG4-Standards. Dies beinhaltet laut Cirrus auch "MPEG-4-Dateien, die über Breitbandverbindungen heruntergeladen wurden". Ob das auch Microsofts WM8- und DivXNetworks DivX-Format beinhaltet, wurde nicht bekannt gegeben. Allerdings hat kürzlich ein Cirrus-Logic-Mitarbeiter gegenüber der US-Presse ausgeplaudert, dass dies kein Problem wäre. Das wurde allerdings kurz darauf von der Firmenleitung relativiert, vermutlich will man nicht den Unmut der Filmbranche auf sich ziehen.
Die Steuerung des Wireless Spigot erfolgt über eine Infrarotfernbedienung und ein laut Cirrus benutzerfreundliches Bildschirmmenü. Darüber sollen die auf einem zentralen Heim-Medien-Server liegenden Filme ausgewählt werden können.
Das Cirrus-Logic-Spigot-Referenzdesign ist nun im Maestro-Home-Media-Center-Referenzdesign enthalten, das als Heimnetzwerk-Server arbeitet. Das komplette Maestro-Paket mit Designs für das Home Media Center und Spigot können beim Hersteller für 25.000 US-Dollar inklusive Board, Software, Schemazeichnungen und weiterem Zubehör bestellt werden. Es ist sowohl mit Ethernet- und Wireless-Netzwerktechnologie erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na ich glaube nicht dass es so schwer ist den Preis für das Referenzdesign zu...
Hallo erstmal, nur das ich das richtig verstehe, das ist die muster vorlage und irgendein...
Hallo erstmal, nur das ich das richtig verstehe, das ist die muster vorlage und irgendein...