Neuer HTML-Wurm formatiert die Festplatte (Update)
JS.Gigger.A@mm verbreitet sich über E-Mail und mIRC
Zahlreiche Hersteller von Anti-Viren-Software entdeckten einen neuen in Visual-Basic geschriebenen Wurm namens JS.Gigger.A@mm, der sich sowohl via E-Mail als auch über das IRC-Programm mIRC verbreitet. Die Schadroutine des Virus ist enorm zerstörerisch, weil er alle Dateiinhalte löscht und anschließend die Partition C beim nächsten Neustart des Rechners formatiert.
Der Wurm versendet sich auf infizierten Systemen an alle Einträge im Outlook-Adressbuch und trägt die Betreffzeile "Outlook Express Update". Die E-Mail besteht aus dem Nachrichtentext "MSNSofware Co." sowie dem Dateianhang "Mmsn_offline.htm", der den Virencode enthält. Durch Öffnen des HTML-Mail-Anhangs werden JavaScript-Befehle ausgeführt, die den Wurm ins System einschleusen. Alternativ verbreitet sich der Schädling auch über das IRC-Programm mIRC an alle Teilnehmer, die den gleichen Chat-Kanal nutzen.
Der E-Mail-Wurm selbst legt sich unter verschiedenen Dateinamen auf der C-Partition, aber auch auf Netzwerk-Laufwerken ab. Die Dateien C:\B.HTM, C:\BLA.HTA, C:\WINDOWS\help\mmsn_offline.htm und C:\WINDOWS\SAMPLES\WSH\Charts.js verraten eine Wurm-Infektion. Auf Netzwerk-Laufwerken nistet sich der Schädling zudem unter \Windows\Start Menu\Programs\StartUp\Msoe.hta ein. Dann füllt JS.Gigger.A@mm den Inhalt der Dateien .ASP, .HTM, und .HTML mit dem Virencode und löscht den Inhalt zahlreicher Dateien, so dass nur 0 Byte lange Daten übrig bleiben. Anschließend überschreibt der Wurm den Inhalt der Konfigurationsdatei C:\AUTOEXEC.BAT mit dem Befehl "Echo y|format c:", so dass beim nächsten Neustart des Rechner Laufwerk C ohne Rückfrage formatiert wird. Nun legt der Schädling noch spezielle SCRIPT.INI-Dateien ab, um sich über mIRC zu verbreiten.
Die meisten Hersteller von Anti-Viren-Software stellen bereits passende Updates zur Verfügung, die den Wurm erkennen und löschen. Alle Anwender sind also aufgerufen, ihre Virenscanner schnellstmöglich zu aktualisieren.
Update:
Die Format-Routine des Virus wirkt sich auf deutschen Windows-Versionen nicht aus, weil die Bestätigung der Formatierung hier zu Lande mit "j" getätigt wird und nicht mit "y", wie bei den englischsprachigen Versionen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jetzt erkläre mal einer wie ein VB Programm die Part.C beim Start des Systems formatieren...
Ach was regen wir uns denn so auf: Wer von euch hat kein deutsches Windows-System am...
Klasse, erst konnte man durch Betrachten von Websites die DOSe abstuerzen lassen (file...
Mal sehen, was mit dieser Logik alles "HTML-Würmer" wären: - Badtrans (wird im...