Neue Referenztreiber für Kyro-I/II-Grafikchips
Sollen hauptsächlich Probleme mit Spielen beseitigen
Die Technologieschmiede PowerVR Technology bietet neue Referenztreiber für die von STMicroelectronics hergestellten Kyro-I- und Kyro-II-Grafikchips. In der neuen Version 1.04.14.0028 sollen sie unter Windows 95 bis Windows XP hauptsächlich Probleme in Spielen beseitigen.
Behoben wurden Probleme mit Diablo 2 und der Zorro Demo. Environmental Bump Mapping soll nun in Fur Fighters und Silent Hunter 2 korrekt funktionieren. Beseitigt wurden auch flackernde Texturen in Aliens Vs. Predator 2, zufällige Abstürze in Spielen welche die Unreal-Engine nutzen und der schwarze Bildschirm beim Start von Comanche 4. Half-Life-Fans sollen nach dem Drücken der Escape-Taste unter OpenGL auf Windows 2000 und Windows XP keine Darstellungsprobleme mehr haben.
Für die Windows-Bedienoberfläche gibt es jetzt eine Hardwarebeschleunigung von 2D alpha blits, also für transparente Überblendungen. Bei der DVD-Wiedergabe soll nun Macrovision keine Schwierigkeiten mehr verursachen. Die Treiber-Version 1.04.14.0028 soll zudem bereit für die WHQL-Zertifizierung seitens Microsoft sein, was auf eine hohe Stabilität hoffen lässt. Bis die Treiber die Kompatibilitätstests durchlaufen und WHQL-Status erreicht haben, dürften jedoch noch einige Wochen vergehen.
Die Treiber finden sich in der Download-Sektion von PowerVR.com, jeweils für Windows 95/98/ME, Windows 2000 und Windows XP. Für Windows NT 4.0 gibt es derzeit nur eine ältere Treiberversion. Die Website ist allerdings chronisch träge und man benötigt etwas Geduld beim Download.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich dachte das wäre schon eingebaut, zumindest behauptet nvidia immer, dass dir treiber...
jaaa, jetzt kommen wir der sache näher: vorhandene hardware auch nutzen, wenn man es...