Maxtor bringt 1U Storage Server mit 640 GB Kapazität
Massenhaft Speicher auf einer Höheneinheit
Maxtor hat mit dem MaxAttach NAS 4300 einen Storageserver vorgestellt, der nur eine Höheneinheit im Rack beansprucht und dennoch eine Speicherkapazität von 640 GByte ausweist. Das Gerät ist auch in einer Konfiguration mit 480 GByte erhältlich.
Die windowsbasierten Geräte sollen vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen interessant sein oder auch als Abteilungsserver in Großunternehmen dienen. Auf den Geräten sind Testversionen von MaxAttach EMS und MaxAttach SVS vorinstalliert, die der E-Mail-Archivierung und Visualisierung der gespeicherten Daten dienen sollen.
Mit dem Persistent Storage Manager können Administatoren zudem per Knopfdruck den kompletten Speicherinhalt des Gerätes sichern und das Image im Bedarfsfall auch wieder aufspielen.
Das Gerät ist mit einem Pentium-III-866-MHz-Prozessor und 384 MB SDRAM ausgestattet und arbeitet mit den RAID-Leveln 0, 1 und 5. Die MaxAttach NAS Server sind mit 10/100-Ethernet- und Gigabit-Ethernet-Adaptern sowie einem SCSI-Anschluss für Tape-Backupgeräte ausgerüstet.
Der Maxtor MaxAttach NAS 4300 mit 480 GByte soll rund 4.500,- US-Dollar kosten, während für das Spitzenmodell mit 640 GByte 5.500,- US-Dollar fällig sind. Die Vollversion der MaxAttach EMS Software kostet 5.000,- US-Dollar, während die MaxAttach SVS Software für 1.200,- US-Dollar zu haben ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed