SanDisk stellt 256 MegaByte SD Card vor
Briefmarkengroßer Speicher für kleine Mobilgeräte
Auf der CES in Las Vegas hat SanDisk eine SD-Speicherkarte mit einer Kapazität von 256 MegaByte vorgestellt. Die winzige Karte verwendet 1-Gigabit-NAND-Flash-Chips mit der Multi-Level-Cell-Technologie.
Mit der SD-Karte, die vornehmlich in kleinen Digitalkamers und PDAs eingesetzt wird, können beispielsweise acht Stunden komprimierte Musik, 80 Minuten MPEG-4-Video oder rund 250 hochaufgelöste Fotos abgespeichert werden.
Die SD-Karten haben einen Formfaktor von 32 Millimetern auf 24 Millimeter und sind nur 2,1 Millimeter dick. Zurzeit vermarktet SanDisk außerdem SD-Karten mit Kapazitäten von 8, 16, 32, 64 und 128 MByte. Die 256-MByte-Modelle sollen noch im ersten Quartal 2002 erscheinen und in den USA 199,- US-Dollar kosten.
Im November 2001 stellte das Unternehmen eine CompactFlash-Speicherkarte mit der Kapazität von einem Gigabyte vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed