Deutsche Handy-Exporte boomen
Im ersten Dreivierteljahr 2001 rund 41 Millionen Mobiltelefone ausgeführt
Mobiltelefone aus Deutschland finden im Ausland immer mehr Käufer. Wie Destatis, das Statistische Bundesamt, mitteilt, wurden in den ersten neun Monaten des Jahres 2001 knapp 41 Millionen Mobiltelefone ausgeführt. Gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum mit 39,2 Millionen exportierten Handys erhöhten sich die Ausfuhren damit um fast 5 Prozent.
Die wichtigsten Abnehmerländer im Zeitraum Januar bis September 2001 waren Großbritannien (8,4 Millionen Stück) und Italien (4,0 Millionen). In die EU-Mitgliedstaaten gingen insgesamt 26,3 Millionen Mobiltelefone. Das entspricht einem Anteil von 64 Prozent an den deutschen Gesamtausfuhren von Handys.
Eingeführt wurden im gleichen Zeitraum 16 Millionen Handys. Hauptursprungsländer waren Finnland und Großbritannien mit jeweils 2,8 Millionen Stück, gefolgt von Dänemark mit 2,7 Millionen Stück.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed