Rio Riot - Erster Festplatten-MP3-Player von Sonicblue (Upd)
Großes, beleuchtetes LCD und grafische Benutzerführung
Bereits Ende letzten Jahres erwähnte Sonicblue in einer Pressemitteilung kurz, dass auf der CES 2002 ein Festplatten-MP3-Player vorgestellt werden soll - bis jetzt bot der Hersteller lediglich CD- und Speicherkarten-MP3-Player an. Die offizielle Ankündigung lässt zwar noch auf sich warten, etwas versteckt auf der Firmenwebsite findet sich das Rio Riot getaufte Gerät jedoch schon.
Es besitzt eine 20-GByte-Festplatte, was für über 400 komplette Alben reichen dürfte, ein recht großes hintergrundbeleuchtetes LCD (240 x 160 Bildpunkte) und eine USB-Schnittstelle zum Anschluss an PC und Mac. Eine USB-2.0- oder Firewire-Schnittstelle wird wie bei der Konkurrenz leider nicht geboten, so dass das Füllen der Festplatte Geduld erfordern wird. Ein 16 MByte großer Zwischenspeicher soll bei der Wiedergabe bis zu 12 Minuten Erschütterungsschutz bieten.
Zur Bedienung des Rio Riot stehen verschiedene Drehräder und Knöpfe zur Verfügung. Die grafische Benutzerführung soll einfach zu verstehen sein und die Verwaltung der gespeicherten Musikstücke erleichtern. Diese lassen sich dank ID3-Tag-Unterstützung nach Liednummer (Track), Interpret, Album, Jahr, Genre und Bevorzugung (automatisch und selbst bestimmbar) sortieren. Die Rio-DJ-Funktion des Rio Riot erinnert sich an die bevorzugten Musikstücke und erstellt daraus ein Programm.

Rio Riot - MP3-Player mit 20-GByte-Festplatte
Wer unterwegs nicht nur die eigene umfangreiche Musiksammlung genießen will, kann mittels eingebautem FM-Tuner auch Radio hören. Es lassen sich mehrere Sender einprogrammieren, damit sie schnell aufgerufen werden können.
In Verbindung mit einer wiederaufladbaren und mitgelieferten Lithium-Ionen-Akku soll der Rio Riot über zehn Stunden durchhalten, verspricht Sonicblue auf seiner Website. Der Rio Riot wird zudem inklusive Kopfhörer, einer stabilen Tragehülle, Netzteil, gedruckten Anleitungen sowie Audio-Management-Software für PC und Mac ausgeliefert.
Der ca. 13,3 cm lange, 9,5 cm breite und 3,2 cm hohe sowie rund 290 Gramm wiegende Rio Riot wird laut Sonicblues Onlineshop ab Ende Februar für rund 400,- US-Dollar ausgeliefert. Angaben zur Verfügbarkeit in Deutschland wurden noch nicht gemacht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed