Apple bietet iBook jetzt auch mit 14-Zoll-Display an
12-Zoll-Modelle werden aufgewertet
Apple hat auf der Macworld Expo in San Francisco ein neues iBook Notebook vorgestellt, das mit einem 14-Zoll-TFT-Display ausgestattet ist. Bislang waren die Geräte nur mit 12-Zoll-Bildschirmen erhältlich. Die Auflösung des 14-Zoll-Modells ist jedoch nicht erhöht worden - sie beträgt weiterhin 1024 x 768 Pixel.
Neues 14-Zoll-iBook
Das neue iBook verfügt zudem über ein DVD-ROM/CD-RW-Kombinationslaufwerk und soll dank 55-Watt-Akku bis zu sechs Stunden ohne Netzanschluss auskommen. Die kleinen Modelle sind mit einem 42-Watt-Akku ausgestattet. Das neue iBook ist 32,3 cm breit, 25,9 cm tief und 3,4 cm hoch. Die 12-Zoll-Modelle sind nur 28,5 cm breit, 23 cm tief und mit 3,4 cm gleich hoch wie die neuen Geräte.
Das 14-Zoll-Gerät wird in den USA mit 256 MB RAM, 20-GB-Festplatte und 600-MHz-G3-Prozessor für 1.800,- US-Dollar in die Läden kommen. Durch das größere Display wiegt das 14-Zoll-iBook rund ein Pfund mehr als die kleinere Variante. Als Grafikchip kommt überall ein ATI Rage Mobility 128 mit 8 MB RAM zum Einsatz.
Die 12-Zoll-iBook-Modelle sind weiterhin erhältlich. Das Einsteigermodell mit einem CD-ROM-Laufwerk, 128 MB SDRAM, 15-GB-Platte und 500 MHz G3 soll 1.200,- US-Dollar kosten. Die Variante mit 20-GB-Platte, 128 MB RAM und DVD-ROM/CD-RW-Laufwerk soll rund 1.500,- US-Dollar kosten.
Jedes neue iBook wird nun mit der Fotoverwaltungssoftware Apple iPhoto sowie der iTunes-MP3-Musiksoftware und der Videosoftware iMovie 2 ausgeliefert. Dazu gibt es ein vorinstalliertes MacOS X. Die Geräte sollen ab sofort über den Apple Store erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed