LiveMotion 2.0 mit erweiterten Scripting-Funktionen
Automatisierungsfunktionen vereinfachen die Erstellung von Animationen
Das Animations-Tool für Web-Grafiken von Adobe, LiveMotion, erreicht jetzt die Versionsnummer 2.0 und erleichtert die Erstellung von Animationen mit Hilfe einer erweiterten Zeitleiste und umfangreichen Automatisierungsmöglichkeiten. In den USA erscheint die Software im ersten Quartal, während ein Erscheinungstermin für den deutschen Markt noch nicht feststeht.
LiveMotion 2.0 bietet nun so genannte Live Tabs, mit denen sich die Fähigkeiten der Software im Handumdrehen erweitern lassen, verspricht der Hersteller. So lassen sich damit aufwendige Scripting-Aufrufe ausführen, Animationen leicht erstellen und wiederkehrende Aufgaben wiederholen.
LiveMotion 2.0 soll sich leicht in den Arbeitsablauf mit anderen Adobe-Produkten einbinden lassen, um einen ständigen Wechsel zwischen den Applikationen zu vermeiden. Animationen lassen sich als QuickTime-Dateien oder durch die vollständige ActionScript-Unterstützung als Flash-Format (.swf) abspeichern. Die gesamte Authoring-Umgebung lässt sich zudem mit JavaScript-Kommandos automatisieren und so erweitern.
Das Scripting Tool Set enthält einen speziellen Editor mit Syntax-Hervorhebung, Code Management sowie Suchen-und-Ersetzen-Funktionen. Ferner ist ein Vorschau-Modus sowie ein Source-Level Script Debugger integriert. Letzterer erlaubt Entwicklern, den Source-Code Schritt für Schritt nach Fehlern zu durchsuchen. In GoLive 6.0 lassen sich mit LiveMotion 2.0 erstellte Flash-Animationen leicht einbinden, während LiveMotion Inhalte aus After Effects 5.5 einbinden kann.
LiveMotion 2.0 für Windows und MacOS soll im Laufe des ersten Quartals 2002 in deutscher Sprache zum Preis von 500,- Euro erhältlich sein. Wer die Software innerhalb der ersten 120 Tage ab der Verfügbarkeit kauft, zahlt nur 270,- Euro. Ein Upgrade ist für 130,- Euro erhältlich. Im Paket mit GoLive 6.0 kostet das Programm 610,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed