Krusader - alternativer Dateimanager für KDE 2.x
Krusader bietet breite Unterstützung von Pack-Formaten
Mit Krusader 1.0 ist jetzt ein alternativer, freier Dateimanager für KDE 2.x erschienen. Die Software orientiert sich dabei an "Old-School"-Dateimanagern wie Midnight Commander und Norton Commander.
Wie seine Vorbilder setzt Krusader auf eine umfangreiche Integration von Kompressions-Programmen und bietet so transparenten Zugriff auf ZIP-, TAR-, BZIP2-, GZIP-, ARJ-, RAR-, ACE- und RPM-Archive.
Neben den Standardfunktionen eines Dateimanagers bietet Krusader auch eine spezielle Unterstützung für gemountete Dateisysteme sowie FTP.
Zwar gilt Krusader bereits seit geraumer Zeit als recht stabil, die Entwickler haben sich aber mit der Veröffentlichung der Version 1.0 Zeit gelassen und auch zuletzt noch kleine Fehler beseitigt. Die freie Software kann auf den Seiten des Projekts heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed