Ipswitch bringt WS_FTP Server 3.0 mit 128-Bit-SSL-Codierung
Daten werden beim Transport auf den FTP-Server verschlüsselt
Ipswitch hat seine File-Transfer-Lösung für Windows NT/2000/XP, WS_FTP Server 3.0 und WS_FTP Pro 7.02 um eine 128-Bit-Verschlüsselung erweitert. Dabei werden nicht nur die Benutzernamen und Passwörter verschlüsselt, sondern auch die sonstigen übertragenen Daten.
Die Verschlüsselung bietet Windows-Nutzern Sicherheit bei der Datenübertragung via Internet. Weitere neue Features des WS_FTP Servers 3.0 sollen Administratoren die Überwachung ihrer FTP-Server und die Steuerung des Nutzer-Zugriffs auf die Server erleichtern.
Der WS_FTP Server kann nun so eingerichtet werden, dass Nutzer nach dem Anmelden direkt zu ihren Ordnern gelangen. So wird verhindert, dass sich die Anwender außerhalb ihres Zugangsbereiches bewegen. Der WS_FTP Server 3.0 kann überall im Netzwerk installiert werden - die Installation muss nicht mehr auf dem Rechner mit der NT-Domain erfolgen.
WS_FTP Server 3.0 ist zu einem Preis von rund 540,- Euro, WS_FTP Pro 7.02 für 62,- Euro erhältlich. Nutzer des WS_FTP-Server-Service-Agreements erhalten ein kostenloses Upgrade für die Version 3.0. Das Service Agreement für die Dauer eines Jahres wird zu einem Preis von rund 130,- Euro angeboten. Registrierte Nutzer von WS_FTP Pro 7.0 können kostenlos zu WS_FTP Pro 7.02 upgraden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed