36fach-CD-Brenner von CyberDrive

Auch ein 32fach-CD-Brenner für Januar 2002 angekündigt

Das taiwanesische Unternehmen CyberDrive hat für Januar 2002 den CD-Brenner "CD-RW CW068D" angekündigt, der CD-R-Rohlinge mit bis zu 36facher Geschwindigkeit beschreiben kann. Im gleichen Monat will CyberDrive auch das 32fach-Modell "CD-RW CW058D" ausliefern.

Artikel veröffentlicht am ,

Mit Ausnahme der Schreibgeschwindigkeit bei CD-R-Rohlingen sind die Features der beiden internen IDE/ATAPI-Laufwerke identisch: Beide überschreiben CD-RW-Medien mit bis zu 12facher und lesen CDs mit maximal 48facher Geschwindigkeit. Dank ExacLink-Technologie sollen sie Buffer-Underruns (Abriss im Datenstrom) und somit falsch gebrannte CDs vermeiden, der interne Datenspeicher hat die übliche Größe von 2 MByte.

CD-RW CW068D - Bis zu 36fache Brenngeschwindigkeit
CD-RW CW068D - Bis zu 36fache Brenngeschwindigkeit

Den Retail-Versionen der Laufwerke liegt die Brennsoftware Nero Burning Rom bei. Preise nannte CyberDrive noch nicht, verspricht bei den neuen Brennern aber viel Leistung für wenig Geld.

Kommentar:
Die höheren Schreibgeschwindigkeiten erreichen aktuelle Laufwerke übrigens nicht in allen Zonen der CD, so dass die durchschnittlich erreichte Leistung wichtiger ist als die eher selten erreichte maximale.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Möbus Günter 04. Apr 2002

Suche neuwertigen Cyberdrivbrenner Typ CW058D EXTERN;also geeignet für Laptop.

GeniusEde 08. Jan 2002

Oder heißen Philips ..... (nicht das ich alle Brennschutzverfahren knacken will, nein ich...

bigben 01. Jan 2002

schon... dieser besagte brenner war wirklich müll. mein alter yamaha 4-fach hat bei mir...

Hardwerewolf 31. Dez 2001

Hi, CyberDrive täte sich selbst und uns, einen grösseren Gefallen, wenn sie mehr auf...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. Ohne Ultraschall: Tesla führt Einparkhilfe Vision Park Assist mit Kameras ein
    Ohne Ultraschall
    Tesla führt Einparkhilfe Vision Park Assist mit Kameras ein

    Die neue Version 2023.6.9 der Tesla-Fahrzeugsoftware bringt die Einparkhilfe mithilfe von Kameras zurück. Ultraschallsensoren gibt es nicht mehr.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /