VIA 4in1 Version 4.37- Neues Treiberpaket für VIA-Chipsätze

Ebenfalls neu: Audio-Treiber für VT686A/B und VT8321 sowie Linux-Treiber

VIA hat kurz vor Weihnachten noch sein 4in1-Treiberpaket für seine Chipsätze aktualisiert. Die Version 4.37 soll unter anderem einige Probleme mit Windows 2000 beseitigen.

Artikel veröffentlicht am ,

Außerdem erweitern sie die Registry um eine AGP-4X-Einstellung für Grafikkarten mit NVidia-Grafikchips. Die .inf-Dateien wurden ebenfalls aktualisiert. Das 4in1-Treiberpaket findet sich für Windows-Betriebssysteme zum Download in der Treibersektion auf VIAArena.com. Dort finden sich auch neue Audio-Treiber für Mainboards mit VT686A/B oder VT8321 Southbridge, die bessere Unterstützung für DirectX 8.0 bieten sollen.

Kürzlich hat VIA zudem neue Linux-Treiber für seine Chipsätze zur Verfügung gestellt. Sie finden sich ebenfalls zum Download auf VIAArena.com.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


M.Wolf 31. Okt 2004

Bitte um zusendug den treiber für das Mainboard K7VT2 version 2.00 via Chipsatz VIO 4.37...

norbert reitmaier 28. Mär 2004

treiber cd defekt

regaros 19. Dez 2003

sehr gute treiber und derh schnell

[MoRE]Mephisto 17. Mär 2003

na immer den neusten.... :) meph



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /