Gartner: Weiterhin Wachstum im Telekommunikationsmarkt

Infrastrukturanbieter und Ausrüster spüren die Krise

Laut einer Studie von Gartner Dataquest wird der weltweite Telekommunikationsmarkt dieses Jahr ein Gesamtvolumen von 1,4 Billionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einem Wachstum von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Artikel veröffentlicht am ,

Auch für das nächste Jahr rechnen die Analysten weiter mit Wachstum - sie erwarten ein Marktvolumen von 1,5 Billionen Dollar.

Obwohl einige Bereiche des Telekommunikationsmarktes herbe Schläge hinnehmen mussten, soll der Eindruck der Rezession weltweit nur geringe Auswirkungen auf den Telekommunikationssektor haben, so Dean Eyers, Group Vice President und Direktor der Gartner Dataquest Telecommunications und Networking Group.

Weltweit sollen Telekommunikations-Ausrüster und Infrastrukturanbieter 2001 Umsätze von 364,7 Milliarden US-Dollar erzielt haben und damit 4 Prozent weniger als im Jahr 2000 (381 Milliarden US-Dollar).

Der weltweite Telekommunikations-Service-Markt soll 2001 erstmalig die Eine-Billion-Dollar-Grenze überschreiten und damit rund 13 Prozent mehr Umsatz als noch im Jahr 2000 generieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street View in Deutschland
Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Street View in Deutschland: Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Technische Schulden: Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet
    Technische Schulden
    Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet

    Anfangs setzen IT-Teams schnell neue Features um, dann wird die Entwicklungszeit meist länger. Accidental Complexity ist häufig die Ursache - wir erklären, wie sie entsteht und was sich dagegen tun lässt.
    Von Marcus Held

  2. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  3. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /