2001 war das schlimmste Jahr für die Halbleiterbranche
Dataquest: Marktvolumen ging um 33 Prozent zurück
Die Halbleiterhersteller haben mit 2001 das bisher schlechteste Jahr der Branche überstanden: Die weltweiten Halbleiterumsätze gingen laut Dataquest um 33 Prozent auf 152 Milliarden Dollar zurück. Die Top-10-Hersteller verzeichneten allesamt einen Umsatzrückgang zwischen 19 und 49 Prozent.
Nummer eins nach Umsätzen ist weiterhin Intel mit einem Halbleiter-Umsatz von 23,5 Milliarden US-Dollar und einem um 2,2 Prozent gesteigerten Marktanteil von 15,5 Prozent. Auf Platz zwei folgt Toshiba mit 7,136 Milliarden US-Dollar Umsatz und einem Martkanteil von 4,7 Prozent. STMicroelectronic auf Platz drei weist den geringsten Umsatzrückgang mit nur 19,4 Prozent auf 6,360 Milliarden US-Dollar aus und konnte beim Marktanteil um 0,7 Prozent auf 4,2 Prozent zulegen.
Größter Verlierer ist laut Datatquest NEC; das Unternehmen büßte 49,4 Prozent seines Umsatzes ein und verlor 1,2 Prozent Marktanteil. Allerdings hat NEC sein DRAM-Geschäft in ein Joint Venture mit Hitachi ausgegliedert, das Dataquest einzeln listet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed