Mathcad 2001i - Software für Mathe-Profis

MathML2-Unterstützung

Die neu erschienene Version Mathcad 2001i Pro besitzt einen eingebundenen IBM Techexplorer Pro 3.1, der Mathcad-Arbeitsblätter fürs Web in HTML-Dateien mit MathML2-Bausteinen konvertiert.

Artikel veröffentlicht am ,

In diesem Format behalten Mathcad-Dokumente auch im Inter- und Intranet die volle Berechnungs- und Darstellungsfunktionalität. Zur weiteren Bearbeitung kommen diese Dokumente mit dem IBM Techexplorer aus dem Browser wieder zurück ins Mathcad-eigene Format. Mathcad 2001i ist Windows-XP-zertifiziert und unterstützt die neuen Versionen MS Excel 2002, AutoCAD 2002 und SmartSketch 4. Für Differentialgleichungen bietet Mathcad 2001i verbesserte Lösungs- und Optimierungstechnologien. Die Achsenbeschriftung und -bemaßung von 2D- und 3D-Plots soll komfortabler gelöst worden sein als beim Vorgänger.

Dateien und Dateibereiche können auf Wunsch verschlüsselt werden. Das neue VisSIM Plus ermöglicht Simulationen und Versuchsmodelle mit integrierten Mathcad-Berechnungen. Die RealTime-Datenerfassung funktioniert jetzt mit Boards von National Instruments und Measurement Computing.

Das Update ist für alle registrierten Besitzer von Mathcad 2001 Pro und Premium im Rahmen der Wartung kostenlos. Ein Update von allen früheren Mathcad-Versionen ist bei Softline für 399,- Euro erhältlich - inklusive ein Jahr kostenloser Wartung. Die Vollversion Mathcad 2001i (Englisch) kostet 1.159,- Euro. Die deutsche Version wird voraussichtlich im März 2002 verfügbar sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. Charter Communications: Nokia stattet erstmals einen Kabelnetzbetreiber mit 5G aus
    Charter Communications
    Nokia stattet erstmals einen Kabelnetzbetreiber mit 5G aus

    Charter Communications hat einen Großauftrag an Nokia vergeben. Der US-Kabelnetzbetreiber errichtet sein eigenes 5G-Netz.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /