ICQ als Java-Applet

Messenger-Zugang von javafähigen Rechnern und Betriebssystemen aus

Der Instant-Messenger-Hersteller ICQ hat jetzt ein browserbasiertes Java-Applet herausgebracht, das die wichtigsten Features des Programms zur Verfügung stellt. Dadurch erübrigt sich die Installation der Software für diejenigen Personenkreise, die auf dem gerade benutzten Rechner vielleicht keine Software installieren können oder dürfen.

Artikel veröffentlicht am ,

ICQ Lite wird einfach mittels URL-Aufruf geladen und gestartet. Ist man bereits Inhaber einer ICQ-Nummer, der so genannten UIN, kann man nach Eingabe seines Passwortes sofort loslegen. Benutzte man vorher die neueste installationsgebundene Windows-ICQ-Version ICQ 2001b, die die eigenen Kontakte serverseitig lagert, werden diese in dem Java-Applet direkt zur Verfügung gestellt.

Neben der Übermittlung des Online-Offlinestatus der registrierten Kontakte kann die ICQ Lite die üblichen Kurzmittelungen und auch SMS-Nachrichten an diejenigen versenden, die eine gültige Handy-Nummer eingegeben haben. Die freiwilligen Benutzerangaben, die unter User Details verwaltet werden, verweisen in dem Java-Applet auf die entsprechende Webseite von ICQ. Auf eine History-Funktion außerhalb der aktuellen Sitzung, den Datei- und Kontakttransfer und die ICQ-Plugins muss man allerdings verzichten. Neue Kontakte hinzufügen und bestehende zu löschen stellt hingegen kein Problem dar.

ICQ Lite benötigt das JDK 1.1 und arbeitet mit der Microsoft Virtual Machine und mit Versionen des Netscape Communicator/Navigator ab 4.72 zusammen. Auf dem Mac benötigt man mindestens den Internet Explorer 4.5 mit der Macintosh Runtime for Java 2.2.2.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Falkenauge 11. Feb 2005

Content von Paket 13. Mai 2002

Zu an obige ICQ als Java-Applet kann weiter gekauft?

tztz 17. Feb 2002

du noname checkst es ja auf kan aug ! des java applet hat doch nix mehr mit dem browser...

henrietta bluma 14. Dez 2001

dat funzt net!! ie5 aufm mac 9.2 #henrietta



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /