Arcor startet Video on Demand
Arcor-Online-Dienst präsentiert Spielfilme aus dem Internet
Arcor startet jetzt mit einem Video-on-Demand-Service. Per Mausklick können DSL-Kunden Filme direkt über das Netz betrachten. Bereits im nächsten Jahr will Arcor mit dem Angebot Videotheken Konkurrenz machen.
Derzeit sind bei Arcor rund einhundert Filme online verfügbar, bis zum Jahresende soll die Auswahl rund 400 Filme in Genres von Comedy bis Erotik umfassen. Mitte nächsten Jahres dann soll das Filmangebot dem einer großen Videothek entsprechen, so Arcor.
Die Anmeldung für die Online-Videothek erfolgt kostenlos auf der Website www.arcor.de. Sie ist für jeden Kunden, unabhängig vom Provider, möglich. Eine FSK-18-Freischaltung zur Nutzung des Erotikangebotes wird über das Post-Ident-Verfahren abgewickelt.
Zum Abspielen der Filme und Trailer ist der Windows-Media-Player ab der Version 7 nötig, die Preise für die Video-on-Demand-Filme beginnen ab 3,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Filmangebot ist nur lachhaft. Die Freischaltung für das erwachsenen Filmangebot hat...
ja ok, ich entschuldige mich ;) ich war etwas aufgeregt.
Also was die an Filmen anbieten ist echt eine Lachplatte. Spielfilme die gute Chancen auf...
Jetzt biste aber gemein! Und das ist auch illegal!!! ;-))) Christian