Google Groups reicht nun 20 Jahre in die Vergangenheit

Usenetarchiv mit 700 Millionen Nachrichten abrufbar

Google hat sein Usenet-Archiv jetzt erweitert. Das Archiv von Google Groups umfasst damit nun 20 Jahre Usenet und bietet Zugriff auf mehr als 700 Millionen Nachrichten. Das älteste Posting im Archiv datiert auf den 12. Mai 1981 und stammt aus der Newsgroup net.periphs.

Artikel veröffentlicht am ,

Google fasst zudem wichtige Postings in einer "History" zusammen. So taucht Microsoft bereits im Mai 1981 erstmals auf, MS-DOS im Juni 1981 und der IBM-PC im August des selben Jahres. 1982 folgen dann erste Postings zur "Compact Disc", dem Commodore 64, Apples Lisa und AIDS.

Windows tauchte 1983 erstmals auf, das Wort "Search Engine" 1988, AOL 1989 und die Ankündigung des World Wide Web Projekts folgt im August 1991. Im Oktober 1991 findet sich in einem Posting die Ankündigung von Linux. 1993 kündigte Marc Andreessen Mosaic an und 1994 fand sich der erste Spam. So mancher wird aber wieder auf eigene Postings aus der Vergangenheit stoßen.

Google hatte im Februar das Usenet von Deja.com übernommen. Seit April sind zunehmend Teile und nun das gesamte Archiv über groups.google.com zu erreichen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /