Google Groups reicht nun 20 Jahre in die Vergangenheit
Usenetarchiv mit 700 Millionen Nachrichten abrufbar
Google hat sein Usenet-Archiv jetzt erweitert. Das Archiv von Google Groups umfasst damit nun 20 Jahre Usenet und bietet Zugriff auf mehr als 700 Millionen Nachrichten. Das älteste Posting im Archiv datiert auf den 12. Mai 1981 und stammt aus der Newsgroup net.periphs.
Google fasst zudem wichtige Postings in einer "History" zusammen. So taucht Microsoft bereits im Mai 1981 erstmals auf, MS-DOS im Juni 1981 und der IBM-PC im August des selben Jahres. 1982 folgen dann erste Postings zur "Compact Disc", dem Commodore 64, Apples Lisa und AIDS.
Windows tauchte 1983 erstmals auf, das Wort "Search Engine" 1988, AOL 1989 und die Ankündigung des World Wide Web Projekts folgt im August 1991. Im Oktober 1991 findet sich in einem Posting die Ankündigung von Linux. 1993 kündigte Marc Andreessen Mosaic an und 1994 fand sich der erste Spam. So mancher wird aber wieder auf eigene Postings aus der Vergangenheit stoßen.
Google hatte im Februar das Usenet von Deja.com übernommen. Seit April sind zunehmend Teile und nun das gesamte Archiv über groups.google.com zu erreichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vielen Dank! ;) Sascha
Hier ist sie: http://www.google.com/googlegroups/archive_announce_20.html
Wo soll diese History denn sein?