Google kommt nach Deutschland
Verkaufsniederlassung in Hamburg eröffnet
Die Suchmaschine Google eröffnet heute eine Verkaufsniederlassung in Hamburg, um Werbetreibenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihr zielgruppenspezifisches Anzeigenprogramm "Premium Sponsorships" anzubieten. Damit intensiviert Google seine Bemühungen im deutschsprachigen Markt.
Deutsch ist nach Englisch die weltweit am häufigsten benutzte Sprache für Suchanfragen unter Google. Nun will Google den Ansprüchen der Werbetreibenden im deutschsprachigen Anzeigenmarkt mit regionalem Kundenservice für die Entwicklung textbasierter Anzeigenkampagnen auf der Webseite www.google.de besser begegnen. Dabei verspricht Google mit seinem Keyword-Advertising eine durchschnittlich fünfmal höhere Klickrate als bei traditioneller Bannerwerbung.
"Der deutsche Anzeigenmarkt ist eine bedeutende Möglichkeit, um unsere weltweiten Einnahmen zu erhöhen", sagt Omid Kordestani, Senior Vice President für den Bereich Worldwide Business Development and Sales bei Google. "Durch die Eröffnung einer Verkaufsniederlassung in Deutschland möchten wir mit unserem hochleistungsfähigen Anzeigenmodell die deutschen Werbetreibenden direkt ansprechen und so die Position von Google als führende Marketing-Plattform in Europa weiter festigen."
Google ernennt zudem Holger Meyer zum Head of Advertising Sales von Google Deutschland. Er soll Googles Kundenbasis erweitern und das Verkaufsbüro für Deutschland, Österreich und die Schweiz umsatzverantwortlich führen. Meyer war zuvor bei Altavista Deutschland als Verkaufsleiter und bei Axel-Springer-Verlag AG Interactive Media als Sales Manager tätig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed