Muss Microsoft MS Office für Linux anbieten?
US-Bundesstaaten verlangen harte Auflagen für Microsoft
Die neun US-Bundesstaaten, die der Einigung zwischen dem US-Justizministerium und Microsoft nicht zugestimmt haben, verlangen harte Auflagen gegen den Software-Konzern, das berichtet das Wall Street Journal. Unter anderem soll Microsoft gezwungen werden, eine Linux-Version seiner Office-Suite anzubieten.
Zudem soll Microsoft dazu verpflichtet werden, sein Office-Paket für Apples MacOS nicht vom Markt zu nehmen. Aber auch in Sachen Java wolle man Microsoft Auflagen machen. So soll Microsoft sein Betriebssystem wieder mit Java-Support ausstatten.
Mit diesen Auflagen wollen die Staaten die Marktmacht von Microsoft einschränken und für mehr Wettbewerb in der Computerindustrie sorgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es geht um die Informationen über den Aufbau der Office-Dateien. Diese sind nicht frei...
Der Aufbau von Dateien laesst sich nicht schuetzen, ist also frei!!! Vielleicht kaufen...
Aber nicht frei. In dem sie diese lizenzieren - für teuer Geld?! Falls M$ sie an diese...
Die Dateiformate sind verfuegbar, wie sollten denn andere Software-Anbieter sonst Import...