Bluetooth-PC-Card von TDK

Drahtlose Datenübertragung für Notebooks

Auch TDK Systems Europe bietet jetzt eine Bluetooth-Karte für den PCMCIA-Slot an und ermöglicht damit eine kabellose Datenübertragung zwischen Notebook und anderen Bluetooth-Geräten.

Artikel veröffentlicht am ,

Die PC-Card kann Daten mit einer Transferrate von bis zu 720 kbps an drei Empfänger gleichzeitig übertragen. Die Bluetooth-Karte ermöglicht Dial-Up Networking, automatisches Synchronisieren von PDAs, Mobiltelefonen und Desktop PCs sowie elektronische Faxübertragung. Unterstützte Betriebssysteme sind Windows 98 und 2000 sowie Windows ME und XP.

Eine Windows-basierte Toolbox, die zu der mitgelieferten Standard-Software gehört, erlaubt es, Sicherheitseinstellungen vorzunehmen und andere Bluetooth-fähige Geräte in der Umgebung zu lokalisieren, zu identifizieren und eine Verbindung aufzubauen.

Die "Go Blue" PC-Card ist ab sofort für 340,- DM bzw. 174,- Euro im Fachhandel erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Cablelabs: Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden
    Cablelabs
    Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden

    Die Branchenorganisation Cablelabs hat auf den Ausbau von Docsis 4.0 in den USA und Kanada reagiert.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /