Flash-Player 5 Source Code SDK veröffentlicht
SDK erleichtert die Portierung
Mit einem Source Code SDK unterstützt Macromedia Hardware-Hersteller bei der Implementation des Flash-5-Players auf Endgeräte aller Art. Der SDK ist aber auch für Flash-Entwickler interessant.
Mit dem Flash Player 5 Source Code SDK integrieren die Lizenznehmer von Macromedia, zum Beispiel Siemens oder Phoenix Technologies, den Flash-Player in ein breites Spektrum an Consumer-Endgeräten.
So soll der Web-Player bald auf Handys ebenso zu finden sein wie auf PDAs, interaktiven TV-Systemen, Spiel- und Webkonsolen und sogar auf interaktiven Unterhaltungsangeboten in Hotelzimmern. Konzerne wie Sony, Microsoft oder Liberate haben nach Angaben von Macromedia bereits angekündigt, mit ihren Geräten Flash zu unterstützen.
Der Macromedia Flash Player 5 Source Code SDK beinhaltet Reference Platforms für Windows CE (CE 3.0 und CE 3.0 for Pocket PC), Windows 32 (Standalone und ActiveX) und Linux (Netscape Plug-in). Registrierte Lizenznehmer erhalten den Original-Quellcode des Flash-Players in C++, außerdem eine komplette Testsuite und eine ausführliche Dokumentation. Weitere Informationen über das Lizenzverfahren sind unter www.macromedia.com/go/flashplayer_sdk_licensing abgelegt.
Macromedia will seinen Flashplayer auch auf Symbian OS portieren. Dies wurde in einer Technologie-Partnerschaft zwischen dem Unternehmen und Symbian vereinbart. Damit wird Macromedia zum Symbian-Technology-Partner. So könnten Flashinhalte künftig beispielsweise auch auf Symbian-Handys angezeigt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed