VIA beginnt mit der Auslieferung von Pentium-4-Boards

Neue VIA-P4XB-Mainboardserie mit Chipsätzen VIA Apollo P4X266 bzw. P4X266A

VIA Technologies hat mit der Auslieferung seiner ersten eigenen Mainboard-Serie "VIA P4XB" begonnen. Es handelt sich dabei um Pentium-4-Mainboards, darunter zwei Produkte, auf denen erstmals VIAs Apollo-P4X266A-Chipsatz zu finden ist.

Artikel veröffentlicht am ,

Die VIA P4XB-RA und P4XB-SA getauften Mainboards in ATX-Größe setzen auf VIAs Apollo-P4X266A-Chipsatz, eine überarbeitete Version des P4X266 mit verbessertem Memory-Controller. Sie unterstützen die gesamte Palette an 478-Pin-Intel-Pentium-4-Prozessoren mit Geschwindigkeiten bis zu 2 GHz und darüber hinaus.

VIA P4XB-RA
VIA P4XB-RA
Das VIA P4XB-RA Mainboard verfügt im Gegensatz zum P4XB-SA (Stereo-Soundchip)über einen C-Media Sechs-Kanal Audio-Chip. Des Weiteren unterstützt es IDE-RAID über einen Promise PDC20265R (RAID Modes 0 und 1) Controller. Die VIA-P4XB-RA- und P4XB-SA-Mainboards liefern drei DIMM-Speicherbänke (bis zu 3 GByte DDR-SDRAM), einen AGP 4X Slot, fünf PCI-Steckplätze und einen CNR-Slot als Ausrüstoptionen.

Die P4XB-R und P4XB-S getauften Mainboards entsprechen in der Konfiguration den jeweiligen Boards P4XB-RA und P4XB-SA, nutzen jedoch nur den laut VIA langsameren P4X266-Chipsatz. Preise nannte VIA nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /