VIA beginnt mit der Auslieferung von Pentium-4-Boards
Neue VIA-P4XB-Mainboardserie mit Chipsätzen VIA Apollo P4X266 bzw. P4X266A
VIA Technologies hat mit der Auslieferung seiner ersten eigenen Mainboard-Serie "VIA P4XB" begonnen. Es handelt sich dabei um Pentium-4-Mainboards, darunter zwei Produkte, auf denen erstmals VIAs Apollo-P4X266A-Chipsatz zu finden ist.
Die VIA P4XB-RA und P4XB-SA getauften Mainboards in ATX-Größe setzen auf VIAs Apollo-P4X266A-Chipsatz, eine überarbeitete Version des P4X266 mit verbessertem Memory-Controller. Sie unterstützen die gesamte Palette an 478-Pin-Intel-Pentium-4-Prozessoren mit Geschwindigkeiten bis zu 2 GHz und darüber hinaus.
VIA P4XB-RA
Das VIA P4XB-RA Mainboard verfügt im Gegensatz zum P4XB-SA (Stereo-Soundchip)über einen C-Media Sechs-Kanal Audio-Chip. Des Weiteren unterstützt es IDE-RAID über einen Promise PDC20265R (RAID Modes 0 und 1) Controller. Die VIA-P4XB-RA- und P4XB-SA-Mainboards liefern drei DIMM-Speicherbänke (bis zu 3 GByte DDR-SDRAM), einen AGP 4X Slot, fünf PCI-Steckplätze und einen CNR-Slot als Ausrüstoptionen.
Die P4XB-R und P4XB-S getauften Mainboards entsprechen in der Konfiguration den jeweiligen Boards P4XB-RA und P4XB-SA, nutzen jedoch nur den laut VIA langsameren P4X266-Chipsatz. Preise nannte VIA nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed