PHP 4.1 fertig gestellt
Neuer Ressourcenmanager sorgt für mehr Performance
Eigentlich sollte nach PHP 4.0.6 die Version 4.0.7 erscheinen, auf Grund der recht umfangreichen Änderungen, die mitunter einen Bruch gegenüber der Vorversion bedeuten, entschieden sich die Entwickler, die Version aber in 4.1 umzutaufen. Nach nunmehr acht Release Candidates ist PHP nun in der stabilen Version 4.1 veröffentlicht worden.
Unter anderem wurde der von PHP verwendete Ressourcenmanager TSRM für die aktuelle Version komplett neu geschrieben, was in threaded-Umgebungen wie beispielsweise Apache 2.0 oder thttpd Systemlast und Speicherverbrauch deutlich senken soll. Insbesondere unter Windows soll die neue Version in Sachen Geschwindigkeit zulegen. Unter Last seien die multithreaded-Server-Module bis zu 30-mal schnell.
Zudem wurden die globalen Arrays $HTTP_*_VARS durch $_GET, $_POST, $_COOKIE, $_SERVER, $_ENV, $_REQUEST und $_SESSION ersetzt. In Kombination mit der Funktion import_request_variables() soll es damit langfristig möglich werden, auf register_globals zu verzichten, was der Performance und Sicherheit zugute kommt. Entprechende Optionen in der php.ini sorgen aber dafür, dass, wenn nötig, auch weiterhin alter Code mit PHP 4.1 lauffähig ist.
Zudem hat man eine Versionierung für Erweiterungen eingeführt. Zwar wird diese bisher kaum genutzt, aber die Infrastruktur, um verschiedene Erweiterungen in verschiedenen Versionen zu nutzen, steht bereit. Allerdings ist es damit nicht mehr möglich, Erweiterungen zu laden, die für ältere PHP-Versionen erstellt wurden.
Auch hat man unter anderem die Grafikfunktionen an die GDLib 2 angepasst, ein direktes Interface für den Cyrus-IMAP Mail-Server hinzugefügt, das MySQL-Interface an MySQL 4.0 angepasst und auch neue Mathematikfunktionen hinzugefügt. Dazu kommen zahlreiche weitere neue Funktionen und Bugfixes.
Auch das PHP Extension and Application Repository, kurz PEAR, eine Sammlung von Scripts, Funktionen, Klassen und ganzen Applikationen, hat sich deutlich weiterentwickelt. Eine recht aktuelle Version liegt PHP 4.1 bei. Auf Grund der derzeit echt rasanten Entwicklung empfiehlt es sich bei PEAR aber in der Regel, auf aktuellen Code aus dem PEAR-CVS-Server zurückzugreifen.
PHP 4.1 kann im Quelltext für diverse Betriebssysteme oder in kompilierter Form für Windows unter php.net heruntergeladen werden.
Die Ende letzter Woche aufgetauchte, aber nicht offiziell freigegebene Release-Version von PHP 4.1 enthält einen Fehler, was zu einer Verschiebung der Veröffentlichung führte. In der jetzt offiziell freigegebenen Version ist dieser Fehler behoben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo Sebastian, Ich war so frei die drei RCs der nicht erschienenen 4.07 hinzu zu...
Es waren nur 5 Release Candidates :-)
Windows Binaries brauchen immer ihre Zeit, in der Regel jedoch maximal 1-2 Tage. Wer...
sind aber auch nur release candidates... man sollte sich wahrscheinlich einfach noch ein...