APC Travel Power - Auto liefert Strom fürs Notebook
Spannungswandler erlaubt batterieunabhängiges Arbeiten in Auto und Flugzeug
Der Spezialist für Stromschutzlösungen American Power Conversion (APC) erweitert seine Produktpalette im Bereich mobile Datenerfassung um den Spannungswandler Travel Power. Dieses Gerät bietet professionellen Anwendern sowohl im Auto als auch im Flugzeug unbegrenztes Arbeiten mit dem Laptop, ohne durch die Kapazität der Batterien limitiert zu sein.
Der Travel-Power-Spannungswandler transformiert die 12-V-(Volt-)Gleichspannung der Batterie in eine 230-V-Wechselspannung bei einer nutzbaren Leistung von 75 Watt. Das Gerät ist sowohl im Auto als auch im Flugzeug einsetzbar. Der Zigarettenanzünder im Auto liefert die Batteriespannung, die, auf 230 V transformiert, problemlos ein Notebook betreiben kann.
Zum Lieferumfang gehört zudem ein spezieller Stecker zur Verwendung im Flugzeug, um auch dort über die entsprechende Ausgangsspannung zu verfügen. Unabhängig, ob das Notebooknetzteil einen zwei- oder dreipoligen Eingang hat - das richtige Kabel wird mitgeliefert. Somit ist der Spannungswandler zu allen Notebooks kompatibel.
Eine zweifarbige LED zeigt dabei den Ladungszustand der Autobatterie an. Sollte die Spannung unter 10,8 Volt sinken, so wird dies durch Farbwechsel der Anzeige signalisiert und die Stromversorgung unterbrochen. Dies vermeidet Schäden an der Batterie und angeschlossenen Geräten, so APC.
Der neue Travel Power kann ab sofort über den autorisierten APC-Handel geordert werden. Der Listenpreis beträgt 158,92 Euro (etwa 310,- DM).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
@ v. Roeder, das ist kein Wandler, wie der von Conrad. Das Gerät von APC ist um einiges...
Auser bei Conrad habe ich so ein Teil auch schon bei PEARL gesehen. Auch dort kostete der...
Alles klar. Das erzaehle mal der aufgeregten Stewardess.
Soweit ich mich erinnere ist der bei Conrad sicher nicht so kompakt wie de rTravel Power...
Gar nichts. Dieses Gerät hat nicht umsonst die RCTA-Zulassung erhalten, und damit kann es...