Steganos Security Suite 4 mit Festplatten-Safe
Mail-Anhänge lassen sich als selbstentschlüsselnde Dateien versenden
Die Sicherheits-Software Steganos Security Suite 4 bietet einen speziellen Festplatten-"Safe" mit einer Kapazität von einem GByte, in dem vertrauliche Daten abgelegt werden können. Ferner lassen sich Mail-Anhänge so verschlüsseln, dass auf dem Zielsystem zur Entschlüsselung keine passende Software installiert sein muss.
Der in der Security Suite 4 enthaltene "Safe" arbeitet als virtuelle Festplatte und bietet eine Speicherkapazität von einem GByte, der mittels Echtzeitverschlüsselung sehr schnell arbeiten soll. Auf Wunsch lässt sich dieser mit einem Klick verstecken. Durch eine so genannte Automatic Crash Protection lassen sich die verschlüsselten Daten weder durch Systemabstürze noch durch Stromausfälle beeinträchtigen, verspricht der Hersteller.
Als weitere Neuerung erstellt die Software jetzt auf Wunsch selbstentschlüsselnde Dateien, die man per E-Mail versenden kann. So lässt sich diese Datei auf dem Zielsystem mit Hilfe des zugehörigen Kennworts entschlüsseln, ohne dass dafür eine entsprechende Software installiert sein muss.
Die Security Suite beherrscht zudem Steganographie, das heißt, sie kann sensitive Daten in Bild- oder Musikdateien verstecken. Die Bilder oder Musikstücke mit den eingebundenen Daten weisen keinerlei sichtbaren Unterschied zu den Original-Daten auf und lassen sich so nur schwer entdecken.
Das Programm widmet sich aber nicht nur der Verschlüsselung von Daten, sondern auch der Vernichtung von vertraulichen Dokumenten. So tilgt der Internet-Spurenvernichter alle Spuren eines Internet-Besuchs, seien es Cookies, Cache-Dateien oder Ähnliches. Mit dem Daten-Shredder werden zu löschende Daten mehrfach überschrieben, so dass diese nicht wiederhergestellt werden können.
Die Steganos Security Suite 4 soll ab sofort für die Windows-Plattform zum Preis von knapp 100,- DM (49,95 Euro) als Box erhältlich sein. Wer sich mit einer Download-Version begnügt, braucht nur rund 80,- DM (39,95 Euro) zu bezahlen. Auch die angebotenen Updates werden mit diesen beiden Optionen angeboten: Die Update-CD kostet rund 60,- DM (29,95 Euro) und der Preis für den Update-Download beträgt rund 50,- DM (24,95 Euro).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed