Transparente Fenster unter Windows 2000/XP
Glass2k zeigt, was hinter Programmfenstern lauert
Chime Software will bis Ende Dezember ein Tool namens Glass2k anbieten, um auch unter Windows 2000 und XP Programmfenster transparent darzustellen. Wer sich nicht so lange gedulden will, kann schon jetzt einen Blick auf eine Beta-Version werfen.
Wenn Glass2k aktiv ist, genügt ein Rechtsklick auf ein beliebiges Fenster, um dies transparent darzustellen, so dass auch Objekte hinter dem Fenster erkennbar werden. Wahlweise kann der Transparenz-Modus auch über Tastenbefehle aktiviert werden. Außerdem lässt sich die Windows Taskbar auf Wunsch transparent darstellen.

Glass2k im Einsatz
Als Hardware-Voraussetzung nennt der Hersteller eine CPU mit 400 MHz oder schneller sowie eine Grafikkarte mit mindestens 8 MByte Speicher. Ein Icon im Tray-Bereich der Taskbar zeigt die Aktivität von Glass2k an. Über Tastenkommandos oder ein Kontextmenü bestimmt man die Intensität des Transparenz-Effektes in zehn Stufen.
Glass2k soll ab Ende Dezember als Final-Version für Windows 2000 und XP erhältlich sein. Zurzeit kann man eine kostenlose Beta-Version des Tools von der Chime-Homepage laden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Transparente Fenster gibt es schon sehr sehr lange unter Linux!!!!!!!
lol ;) das fänd ich aber echt nicht schlecht: ein korrekter 3-dimensionaler Desktop...
Ist doch Hardware-gestützt... Schau einfach mal nebenher auf die Prozessor-Auslastung.
Ich vermisse immer noch eine plausible Erklärung, warum die glass2k-News angeblich so...